Blogeinträge

7. Dezember – Mit Liebe machen

Es geht nicht um das, was wir tun oder wie viel wir tun. Sondern darum, wie viel Liebe wir in das Tun legen.Mutter Teresa Wie viele Dinge im Leben machen wir, weil sie getan werden müssen?Wie viele Dinge im Leben machen wir, weil "sich das so gehört"?Wie viele Dinge im Leben machen wir aus heller und purer Freude?Wie viele Dinge im Leben machen wir aus Dankbarkeit?Wie viele Dinge im Leben machen wir aus Liebe zu anderen?Wie viele Dinge im Leben machen wir für uns selber?Wie viele Dinge im Leben machen wir NUR für uns selbst?Einfach ein paar Gedanken zum darüber sinnieren. Habt einen schönen 7. Dezember!Nora ...

Weiterlesen

5. Dezember – Gedankenschlecht

GedankenGUT. Jedes Mal, wenn mit dieses Wort unterkommt schießt mir durch den Kopf: Gibt es auch GedankenSCHLECHT?Ja, gibt es. In der Tat.Erst gestern hatte ich mit einer Person zu tun, und wir kennen sie alle, glaub es mir, die im Grunde total lieb ist und die es wirklich richtig gut im Leben hat. Natürlich hat jeder Mal zu klagen, ein Wehwehchen oder einen schlechten Tag, aber im Grunde können wir schon beurteilen, ob wir eher auf der Sonnenseite, oder der Schattenseite des Lebens (im Moment) leben. Diese besagte Person ist eine Sonnenperson. Durch und durch. Und dennoch liegt es in ihrer Natur, einfach immer und immer wieder "motschgern" (österreichisch für "sudern", "jammern") zu ...

Weiterlesen

4. Dezember

"Barbaratag"Traditionell holen wir heute einen oder mehrere Zweige eines Kirschbaumes (oder anderen Obstbaumes) ins Haus und stellen sie in eine Vase mit Wasser, an einem hellen und warmen Ort. Beginnen die Zweige aufzublühen, verheißt das Glück im kommenden Jahr.Der Brauch der Barbarazweige hat eine lange Tradition und reicht bis ins Mittelalter zurück. Der Legende nach soll ein Kirschbaumzweig, den die Heilige Barbara auf Ihrem Weg ins Gefängnis in eine Vase gestellt hat, völlig unerwartet an Ihrem Todestag geblüht haben. Somit sollen der Brauch und das Aufblühen der Knospen Leben, Licht und Freude in die dunkle Jahreszeit bringen – in Gedenken an die Heilige Barbara. (aus: Daniela Hutter ...

Weiterlesen

3. Dezember – Ein gutes Jahr

Wie jedes Jahr gehen wir ins Neue mit guten Vorsätzen, Wünschen und Gedanken. Wir hoffen, wir beten vielleicht, wir sind zuversichtlich, dass dieses neue Jahr viel Schönes bringen wird, Gesundheit ist hier immer noch das höchste Gut und so feiern wir in den neuen Tag, die neue Woche, das neue Jahr hinein. Ich kann euch und uns selber nur die besten Wünsche und Gedanken schicken. Man hat so viel in der Hand, doch vieles auch leider nicht. So verbleiben wir in der Hoffnung, dass alles gut bleibt, alles gut wird, alles gut IST.Ich möchte euch jedes Jahr begleiten, seit 12 Jahren nun schon, mit meinem selbst gestalteten Jahreskalender. Dem Seelensachenkalender. Und ich freue mich, wenn ...

Weiterlesen

1. Dezember – Dankbarkeit & Demut

Dezember. Ist das denn zu fassen?Das Jahr ist auf der Zielgeraden zum Ende, unfassbar, wie schnell es wieder verflogen ist. Kommt es mir nur vor, oder vergehen die Jahre mit "meinen Jahren" immer schneller? Ich möchte ja nicht zu nachdenklich oder philosophisch gleich in meinen ersten Zeilen des diesjährigen Adventkalenders werden, aber an manchen Tagen in diesem Jahr war mir danach. Es ist vieles passiert. Vieles ist passiert, das ich mir so nicht (aus)gedacht hätte. Vieles ist passiert, das ich mir nicht einmal ausdenken hätte können!Vieles ist besser geworden, als ich angenommen und gedacht habe. Leider sind aber auch Dinge in diesem Jahr passiert, die nicht passieren hätten dürfen. ...

Weiterlesen

Ein Herbsttisch in Naturtönen

Wer mich kennt weiß, dass ich sehr gerne Gäste bewirte. Und der liebste Part dabei ist nicht das Kochen, sondern - wie könnte es anders sein - der gedeckte Tisch und die Deko. Einer meiner Kunden und "Partner" als Fotografin und eine Firma, bei der ich selbst schon seit Jahren Kundin bin, ist die Firma Loberon und für sie durfte ich diese Tischdecke machen. Vielleicht hat's der ein- oder andere von euch auf der Seite von Loberon gesehen! Hier noch der Link zu der Homestory bei @loberon! Habt einen schönen Tag! Nora ...

Weiterlesen

Herbst in all seinen Farben

Beitrag in Zusammenarbeit mit "The British Shop" - Werbung Ich mag alle Jahreszeiten, aber ich liebe den Herbst.Das mag daran liegen, dass ich ein Septemberkind (mittlerweile mehr September, als Kind ;) ) bin, es mag daran liegen, dass die Farben, die Düfte, die Luft, die Temperaturen einfach meinem Naturell entsprechen. Wie gut die klare Luft beim Durchatmen wieder tut, das Licht ist ein ganz besonderes, wärmeres, gelbliches, die Morgen sind wieder frisch und auch der Feuchte, die über den Wiesen am Beginn des Tages liegt, kann ich etwas abgewinnen. Die Farben wirken kräftiger, ein Durchatmen der Natur nach den heißen Sommertagen - in diesem Jahr ganz besonders. Auch dieses Jahr darf ich ...

Weiterlesen