Blogeinträge

15. Dezember – Andersartigkeit des Denkens

15. Dezember. In zwei Wochen ist das Jahr so gut wie um und ich bin etwas wehmütig, weil das so ist. Das mag aber auch daran liegen, dass ich heute nur 4einhalb Stunden Schlaf "intus" habe und ich mein Gedankenkarusell im Kopf (wieder einmal) nicht abschalten kann. Seit zwei Tagen beschäftigt mich ein Gespräch mit einer Freundin und ich bin wieder einmal drauf und dran, eine Situation, die möglicherweise ganz harmlos ist, durch und durchzukauen. Erst in diesem (oder war es das letzte??) Jahr habe ich mich zum ersten Mal bewusst mit meiner Hochsensibilität auseinandergesetzt. Es war auf Anraten einer Bekannten, sie hat mir ein Buch empfohlen, über das ich auf ein ganz anderes Buch (klicken ...

Weiterlesen

14. Dezember – Vogerl schauen

Wenn ich bei unseren vielen Küchenfenstern hinausschaue, dann seh ich da momentan täglich ein wunderschönes Schauspiel vor meinen Augen. Die Blätter des wilden Weines sind mittlerweile abgefallen, die Vogerl (Amseln, Spatzen, Rotkehlchen und Meisen) bedienen sich aber noch an den getrockneten Beeren, die zu Hauf an den Rispen hängen. Das schaut dann so aus, dass die Vögel im Landeanflug auf unser Haus und unsere Fenster zu beobachten sind und sie entweder im Flug, oder aber die gechillteren von den Tieren, im Sitzen am Fenster dann, von den Früchten naschen. Für die weniger Trockenobst affinen Vogerl haben wir noch zusätzlich einen Vogelfutterspender aufgestellt. Die Beeren mögen sie aber ...

Weiterlesen

12. Dezember – Was zum Schmunzeln

Im Advent malen die Kinder in der Zeichenstunde eine Krippe. Alle geben sich viel Mühe mit Joseph, Maria, Ochs, Esel und Christkind. Nur auf Karlchens Bild ist zwischen Maria und Joseph ein kleines grinsendes Männchen zu sehen. Der Lehrer fragt: "Ja sag mal, wer ist denn das?"Darauf meint Karlchen: "Na, der Owie! Es heißt doch "Stille Nacht, heilige Nacht Gottes Sohn Owie lacht!" ...

Weiterlesen

11. Dezember – eine Pause

Geplant war das gar nicht, aber ich habe das 11. Türchen schlichtweg - vergessen. Und ich könnte mich jetzt 1000 Mal entschuldigen und euch erklären, wie es dazu gekommen ist, aber ich glaube, nein: ich weiß (!), dass ihr das versteht und mir nicht übel nehmt, wenn ich euch einfach nur sage: ich hoffe, ihr hattet einen feinen 3. Advent! ...

Weiterlesen

10. Dezember – aus dem Leben geplaudert

Ist das denn zu glauben? In 2 Wochen ist schon Weihnachten, morgen haben wir schon den 3. Adventsonntag.Statt voll und ganz auszukosten, dass wir so gar keinen Stress haben und nur genießen können, haben wir noch vor Weihnachten die Maler zu uns "eingeladen" - ich werde in ein paar Tagen berichten, ob das eine gute oder eher schlechte Idee war! :D Jedenfalls weiß ich, dass wir zu Weihnachten in einem (längst überfällig!!) frisch ausgeweißten Wohnzimmer sitzen werden und uns spätestens dann darüber freuen können. Kann man schon machen, oder? Also... ist ja noch Zeit, bis Weihnachten ;) :D !Noch dazu hat mein ältester Sohn vorgestern seine erste eigene Wohnung bezogen. Er war sehr fleißig, hat ...

Weiterlesen

9. Dezember -warmer Bauch

Etwas, das ich mir in diesem Jahr angewöhnt habe ist, mit einem guten Frühstück in den Tag zu starten. Ich war nie die große Frühstücksliebhaberin und kam auch gut ohne aus, was ich aber merke ist: je mehr ich es schaffe, 3 Mahlzeiten OHNE Zwischenmahlzeiten einzuhalten, umso leichter fällt es mir auch, Gewicht zu halten oder gar zu reduzieren. Wer meinen Blog schon länger verfolgt weiß, dass ich auch nimmer ganz so jung bin, wie ich es gerne wäre ;) , darum ist es auch wichtig, auf eine ordentliche Nährstoffzufuhr zu achten. Grad Kollagen und Protein stehen jetzt nahezu täglich auf meinem Speiseplan und ich versuche so gut als möglich, das durchzuziehen. Wenn ich schon mit einem wertvollen ...

Weiterlesen