Tja. Nix da mit Küchenbildern, auch wenn ich sie versprochen habe. ABER was kann ich dafür - ich hab einfach nachgegeben. Der Geist war willig.... aber der Rest von mir schwach. Oder so. ;) Und JA! Ich hab`s getan, obwohl ich doch auf gar keinen Fall diesem "Beerentöne-Trend 2017" folgen wollte. Weil ich lila und violett.... nein, die Farben sind so gar nicht meins. Aber dann war ich unterwegs und hab feststellen müssen, dass "Beerentöne" (wird das das Unwort in diesem Jahr??!!) gar nicht lila sind. Und violett sowieso nicht. Also doch ganz passabel aussehen. UND da hatte ich plötzlich mein senfgelbes Wohnzimmer vor Augen und da wusste ich: ich brauch ein paar Beerentupfer. ...
Das Wohnzimmer in Herbstfarben
Freitag!! Während der Beitrag für euch online geht, mache ich mich schon bereit für meine letzte Septemberhochzeit in diesem Jahr (sollte sich nicht noch jemand spontan entschließen, kurzfristig in den nächsten Wochen zu heiraten :D ). So... und hier sind sie nun die Seelensachen-Herbstfarben-2017 !! Lang ersehnt, oft erfragt, möglicherweise erraten (?!).... der Herbst im Seelensachenwohnzimmer wird in warmen Braun- und (senf)Gelbtönen sein. Und ich LIEBE es! Der weiße Sofabezug wurde vom hellbeigen abgelöst, das ist immer noch luftig, aber nicht mehr ganz so sommerlich. Außerdem müssen die weißen ja auch mal gewaschen werden. Von unseren lieben Nachbarn habe ich meine ...
Ein DIY der Extraklasse, oder: Neu im Seelensachen Haus
Hallo und herzlich Willkommen im Seelensachenhaus. Zwar befinden wir uns gerade nicht mehr so ganz im Vorzimmer, aber dennoch in einem Teil des Eingangsbereiches, der in den letzten Wochen, noch ganz kurz vorm Urlaub, mit einem wunderwunderschönen neuen Möbelstück verschönert wurde. Nach meinen Ideen und Wünschen hat mein Mann sich wieder einmal in die Werkstatt begeben und diesen Schrank für uns gezimmert. Davor war hier eine Nische (ein altes Fenster) in der Wand, die wurde schon vor längerer Zeit geschlossen und jetzt sind endlich Regalbretter drin. Der untere Teile des Schrankes beherrbergt jetzt alle meine Handtaschen, sowie Schals, Hauben, Regenmäntel etc. der Kinder. Perfekt! ...
Willkommen im falschen Film!
Boah..... waren da vieeeele, unglaublich viele Kommentare und Zugriffe auf unsere Hochzeitsslideshow und so liebe Wortmeldungen - hier und auf Instagram. DANKESCHÖN von Herzen dafür, ihr habt MICH unglaublich gerührt, es war, als würde viele von euch mich schon viele viele Jahre begleiten und mich kennen und ich sie. Danke für eure Anteilnahme und die Glückwünsche auch zum 1. Hochzeitstag. Wir waren jetzt eine Woche auf Urlaub - diesmal wieder an der Nordsee - allerdings an der Küste - und haben auch die Ostsee besucht. Wir waren in Dänemark, auf der Insel Romo, auf Sylt, auf Amrum (natürlich! ;) ) und in Flensburg, Hamburg, St. Peter Ording, Glücksburg, der Seehundstation Friedrichtskoog ...
Sommerliche Küchenimpressionen in kupferfarben und blau
So, da ist er, der versprochene Küchenpost einmal zwischendurch. Auf Instagram werd ich immer wieder auf die Küche angesprochen. Ich freu mich sehr, dass ihr meinen Lieblingsbereich im Haus genauso mögt, wie ich, ich liebe unsere Küche immer noch und mag es, sie immer wieder ein wenig umzugestalten. Leider nur selten kann ich eine größere Verändung treffen, ich hab nicht die Möglichkeit, mal den Tisch umzustellen oder so - aber das ist nun mal so. Früher hab ich immer viel Möbel gerückt, irgendwie geht das im Haus aber schon lange nicht mehr, weil es mittlerweile auch wohl zu "vollgerammelt" ist :D . Wie auch immer - here we go und ich zeig euch gleich, was mein Mann uns diese Woche gemacht ...
Sommerspecial: Ab in den Garten! ~ Rosen, nichts als Rosen part II
Da bin ich also wieder! Die 9 Wochen Sommerferien sind mittlerweile in der 2. Woche angekommen, meine Jungs sind also den ganzen Tag daheim, mein jüngster Bub hat die Volksschule beendet und wird ab September ins Gymnasium gehen. Wir genießen herrliche Sommertage und der Garten macht unglaublich viel Freude, auch wenn das Gemüsebeet oder die darin befindlichen Einwohner leider ein wenig Frust in mein Gartlerinnenleben gebracht haben. 1000de Ameisen haben fast alle Kohlrabis an- oder aufgefressen und in der Komposterde dürften ein paar Schneckeneier gewesen sein, so dass wir sogar im Hochbeet ein paar unliebsame Schnecken hatten. Es wuchert (ja, ich hab`s gelernt: Zucchinipflanzen gehören ...
Sommerspecial: Ab in den Garten- aber bitte mit Stil! (…und etwas Tolles für euch!)
Wer meinen Blog kennt der weiß, dass - egal, worum es geht - es sich immer um das Schöne und das ästhetische dreht. Wenn ich jetzt also ein Gartenspecial für euch im Sommer mache und euch zeige, wie der Seelensachengarten so aussieht, erblüht, welche Blumen und Pflanzen meine Lieblinge sind, wie ich ein Gemüsebeet anlege und alles hege und pflege (naja, ein bisserl zumindest im möglichen Rahmen), dann ist das natürlich auch etwas, das mit viel Liebe und Hingabe gemacht wird und nicht irgendwie. Und darum zeig ich euch heute einmal, was ich alles dafür brauche und was ich meine, wenn ich sage "Gartenarbeit - aber bitte mit Stil!" (und außerdem hab ich auch was für euch, aber dazu ein wenig ...
- Neuere Beiträge
- 1
- …
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- Ältere Beiträge