Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Winterdessert

27. Dezember 2011 von Seelensachen Leave a Comment


Ich hab euch ja schon erzählt, dass ich zu Weihnachten für den Nachtisch zuständig war. Irgendwie hatte ich keine Ideen, da brachte mich Edith von “Mit Liebe zum Detail” auf die Idee, ein Lebkuchentiramisu zu machen. Ich selber erinnerte mich daran, wie gut die “Glühbirnen” letztes Jahr bei meinen Gästen ankamen und so improvisierte ich (in Ermangelung an Lebkuchen – es war nirgendwo mehr Lebkuchen ohne Schokoglasur aufzutreiben) folgendes Dessert am Hl. Abend:
Eine ziemlich einfache und schnell vor(und zu-)zubereitende Sache: Für die “Glühbirnen” habe ich feste Birnen geschält und im Ganzen in süßem, roten Glühwein gekocht. Mit der Nadelprobe habe ich überprüft, ob die Birnen eh nicht zu weich werden beim Kochen und dann rechtzeitig den Topf von der Platte genommen (die Birnen müssen nämlich noch länger in meinem Fall war`s diesmal zu kurz, wie man an der hellen Innenseite der Birnen noch sehen kann in dem Sud ziehen, damit sie die schöne rote Farbe annehmen können und das kann auch ein paar viele Stunden dann dauern!).

Einen Teil des Glühweines habe ich dann in ein Schüsserl geleert und darin die Spekulatiuskekse kurz eingetaucht und in kleine Gläser (die Pokalgläser vom IKEA eigenen sich z.B. dafür!), abwechselnd mit der zusammenge”panschten” Creme (einer Mischung aus Mascarpone, Vanille-Qimiq, etwas Vanillezucker und einer Prise Lebkuchengewürz) geschichtet. Abgeschlossen habe ich dann mit einer Schicht zerbröselter Spekulatiuskekse und Mandelstiften.
Das Ganze dann ein paar Stunden in den Kühlschrank und kurz vorm Servieren dann je ein Dessertglas, die aufgeschnittenen Birnen, das Eis und die Schokosauce sowie einen Tupfer (vom Lieblingsmann von Hand aufgeschlagenem Schlagobers 😉 ) angerichtet.

Für die Jungs habe ich die Birnen in rotem Früchtetee gekocht und ich muss zugeben, dass die fast noch einen Tick besser geschmeckt haben (die waren geschmacklich UND farblich! Es lebe die künstliche Farbe im gekauften Früchtetee!!! fast ansprechender, als die Glühbirnen  – wahrscheinlich durften letztere aber auch nur zu wenig lange in ihrem Glühweinsupperl baden…).

So, jetzt wieder ab auf die Couch – meine Erkältung bisserl hegen und pflegen – ich hab mir nämlich vorgenommen, dass es ab morgen wieder GUT ist mit`m krank sein! Danke für eure lieben Genesungswünsche – Supperln – Ei-ei`s – Nackenmassagen – Kopfkraulerli`s – Fußmassagen – Grießbrei mit Schokolade und ähnliche “Gesundwerder” sind jederzeit HERZLICHST willkommen – nicht nur virtuell, die würden  werden auch so ganz in wirklich entgegengenommen werden. Danke im Voraus dafür… hust.

Das könnte dir auch gefallen...

@ home
Vielschichtig
Let`s party!

Filed Under: Allgemein

Vorheriger Beitrag Weihnachten @ Home
Nächster Beitrag Vom Alten zum Neuen

Comments

  1. ace maxs says

    14. Dezember 2012 at 16:46

    thanks for your informations!!
    keep posting and happy blogging!

    Antworten
  2. Annett W. says

    30. Dezember 2011 at 11:48

    Liebe Nora,
    oh ich war auf der Suche nach einem Dessert und da bin ich auf diese super Idee von Dir gestossen. Ich werds an Silvester ausprobieren ;o))) Vielen lieben Dank und ganz liebe Grüße von Annett

    Antworten
  3. Schneesternchen says

    29. Dezember 2011 at 16:31

    Mmmmhhhh, das klingt ja sehr fein! Und obendrein hats bestimmt noch ganz viele Kalorien, oder? 🙂

    Ich wünsch dir einen guten Rutsch ins neue Jahr und drück dich jetzt mal ganz fest

    GLG Martina

    Antworten
  4. Die Rabenfrau says

    29. Dezember 2011 at 12:35

    Liebe Nora, erstmal auch von mir Besserungswünsche!
    Dein Dessert schmeckt bestimmt auch gut mit RotweinÄPFELN! (Bin birnengeschädigt dank großen Birnbaumes im elterlichen Garten – es gab dermaleinst gefühlt jeden Mittag Birnen zum Nachtisch!). Danke!
    Grüßle
    Ursel

    Antworten
  5. Christa says

    28. Dezember 2011 at 21:53

    O,wie lecker.Ich mache lieber schnell Deinen Blog zu.*lach*
    LG Christa

    Antworten
  6. Dekoherz says

    28. Dezember 2011 at 18:39

    ooooohhhhhhhh! Ich liiiiebe Tiramisu in allen Vatiationen – und das hört sich oberlecker an!

    Und meine Birnen wären innen auch nicht durchgefärbt – warten ist halt nicht meine Stärke, hihi!

    Ich drück Dich,
    Melanie

    Antworten
  7. Veridiana Fromm says

    28. Dezember 2011 at 17:06

    …viel zu schade zum Essen!

    Antworten
  8. Nicole says

    28. Dezember 2011 at 17:01

    Hoert sich gut an, das Dessert!
    Ich wuensche gute Besserung!
    LG,
    Nicole

    Antworten
  9. Wohnpotpourri says

    28. Dezember 2011 at 14:45

    Och..ich hab auch so lange mit der Nachspeise herum getan, bis ich wusste was ich machen soll :-/ Hätt ich das doch nur früher gesehen, dass sieht sooooo lecker aus. Hut ab!!!

    lg
    Sabine

    Antworten
  10. Schwesterherz-Vergissmeinnicht says

    28. Dezember 2011 at 11:37

    Oh, liebe Nora, das sieht ja so köstlich aus 🙂
    Danke fürs Rezept!

    Viele liebe Grüße von Sandra

    Antworten
  11. Tanni says

    28. Dezember 2011 at 11:10

    Guten Morgen Nora!

    Als erstes möchte ich mich bei Dir ganz herzlich für den tollen Adventskalender mit immer tollen Geschichten und den ansprechenden Fotos bedanken.
    Das hast Du soooo viel Zeit investiert. Jeder der einen eigenen Blog hat, weiß das ganz sicher zu schätzen.

    Dein Dessert sieht zum Anbeißen aus. So etwas Ähnliches habe ich auch schon gemacht. Ich habe dafür nur Äpfel genommen. 🙂

    Liebste Grüße und ein wunderschönes, tolles und vor allem gesunden Jahr 2012.

    Tanni

    Antworten
  12. Harmony- Tina says

    28. Dezember 2011 at 10:37

    Nora…. mmhhh am liebsten würde ich den Löffel nehmen und losessen…auch um die Uhrzeit….leckerschmecker und soooooo klasse bilder….ich vergesse an xmas immer bilder machen vom essen…. da bin ich als hausfrau überfordert…dabei bin ich doch eig. multitasking…na ja….gute besserung und lg von der tina

    Antworten
  13. versponnenes says

    28. Dezember 2011 at 10:36

    Hej Nora,

    gute Besserung!!!!

    Der Nachtisch sieht genial aus…

    Ich wünsche Dir & Deinen Lieben einen guten Rutsch & ein glückliches 2012!
    Katja

    Antworten
  14. Amalie loves Denmark says

    28. Dezember 2011 at 09:34

    Liebe Nora,

    hhhhmmmm, sieht das lecker aus. Ich kann mir vorstellen, dass es Euch köstlich geschmeckt hat. Tolle Idee von Dir.

    Alles Liebe

    Amalie

    Antworten
  15. Dolce Vita says

    28. Dezember 2011 at 09:10

    Das Rezept liest sich wie eine Liebesgeschichte und die Bilder…! Obwohl ja nicht mal eben zu wenig gegessen, die letzten Tage, bekomme ich gleich Apetit darauf!
    Ich wünsche Dir weiterhin gute Besserung und falls ich es nicht mehr schaffe, jetzt schon einen guten Start ins neue Jahr!
    Susann

    Antworten
  16. IMPRESSION "ein lebensgefühl-emotion of life says

    28. Dezember 2011 at 03:09

    Mmmmmhhh, das hört sich ja mega lecker an!!!!
    Und wunderschöne Bilder 😀
    Herzlichstes,
    Elvira

    Antworten
  17. Silvina Soave says

    28. Dezember 2011 at 01:34

    preciosas imágenes!Me encantan tus fotografías!!Un abrazo desde Argentina!

    Antworten
  18. Mit Liebe zum Detail says

    27. Dezember 2011 at 23:24

    Oh sieht schön aus und da sehe ich ja ganz bezaubernde Teller,schön hast du das Dessert gemacht,ich hab auch schon mal Spekulatis verwendet,weil sie nicht mehr knusprig waren sondern (zach-zäh)Ich wünsche dir gute Besserung.Edith.

    Antworten
  19. * Wiener Wohnsinn* says

    27. Dezember 2011 at 22:33

    Schaut sehr ansprechend und lecker aus !
    Ich merk´s mir sicherheitshalber mal vor, denn desserts gehn bei uns IMMER 🙂

    werd schnell wieder gesund,
    lg, melanie

    Antworten
  20. INNENANSICHTEN says

    27. Dezember 2011 at 22:32

    Hallo liebe Nora,
    eigentlich habe ich über die Weihnachtsfeiertage wirklich genug gegessen…aber für Dein Dessert hätte ich wohl noch Platz! Das sieht ja absolut köstlich aus!
    Ich wünsche Dir gute Besserung…
    Liebe Grüße,
    Uschi

    Antworten
  21. Divina Chita Brasil says

    27. Dezember 2011 at 22:17

    Delicious! I've done here also called pears to wine!!

    Antworten
  22. Kerstin Lungmuss - Rizi - says

    27. Dezember 2011 at 22:11

    Da läuft mir ja förmlich vor lauter Appetit das Wasser im Munde zusammen. Mmmmmmmh!
    Ich war auch dieses Jahr zu Heilig Abend für den Nachtisch zuständig. Lange suchte ich nach dem passenden Rezept. Ich entschied mich für eine geeiste Pistaziencreme. War auch sehr lecker. Dein Rezept werde ich jedoch auch ausprobieren.
    Einen lieben Gruß und eine GUTEN RUTSCH INS NEUE JAHR.
    LG Kerstin

    Antworten
  23. Emma says

    27. Dezember 2011 at 22:03

    Hhmmmm lecker. Da krieg ich gleich Appetit. Schade, keine Birnen im Haus. Danke für das Rezept. Ich wünsche dir gute Besserung.
    Liebe Grüße vom Emma und Lotte Frauchen

    Antworten
  24. Sabine says

    27. Dezember 2011 at 21:59

    Das ist ja raffiniert!!! Da komme ich auch zu Besuch ♥

    Wünsche dir gute Besserung.
    LG Sabine

    Antworten
  25. Susis gelbes Haus says

    27. Dezember 2011 at 21:51

    Einfach nur woooooooooooooooooooooooooooooow..
    das sieht sooooooooooooooooo toll und soooooooooooooooooooo lecker aus..
    der Waaaaaaaaaaaaaaaahnsinn..
    Bussal Susal.. also falls wir Silvester unerwartet vor Eurer Türe stehn.. dann wird das gezaubert gel..
    hihi

    Antworten
  26. Zondra Art says

    27. Dezember 2011 at 21:15

    Yourvdessert looks amazing!!Beautiful photos!Enjoy the rest of the holidays dear! Greetings!;)

    Antworten
  27. Lisa says

    27. Dezember 2011 at 21:12

    Mmmmh… selbst nach dem vielen leckeren Essen der letzten Tagen läuft mir da noch das Wasser im Munde zusammen! Das muss ich unbedingt auch mal probieren.
    In der letzten Zeit bin ich kaum zum Bloggen gekommen und hab auch fast nicht kommentiert, aber ich habe schon immer mitgelesen. Dein Adventskalender hat mir so gut gefallen und ich habe ein paar Geschichten auch meinem Schatz vorgelesen.
    Aber jetzt hab ich dann wieder ein bisschen mehr Zeit 🙂
    Ich wünsch Dir noch ein schönes restliches Jahr.
    Ganz, ganz liebe Grüße,
    Lisa

    Antworten
  28. House No. 43 says

    27. Dezember 2011 at 21:02

    Das sieht sehr lecker aus und tolle Bilder hast Du davon gemacht ! Gute Besserung und Lg Sabrina

    Antworten
  29. Meine Engel says

    27. Dezember 2011 at 20:55

    … sieht das lecker aus, den Nachtisch mache ich bestimmt auch mal.

    Gute Besserung liebe Nora.

    GLG Heike

    Antworten
  30. Nanne says

    27. Dezember 2011 at 20:45

    Lecker lecker.
    Danke dir liebe Nora, somit habe ich ein Dessert für Sylvester, da kommen liebe Freunde von uns vorbei die ich gerne überraschen möchte.

    Gute Besserung,
    LG Nanne

    P.S. Pures Seelenheil bei Erkältung: Warme Milch mit Honig *mmmh*

    Antworten
  31. Shabby Look says

    27. Dezember 2011 at 20:42

    Hmmmm….lecker, lecker sieht es aus, liebe Nora.
    Danke für das Rezept.
    Ich wünsche Dir noch eine gute Besserung.
    Viele liebe Grüße,
    Lucia

    Antworten
  32. Teacup-In-The-Garden says

    27. Dezember 2011 at 20:31

    Also wenn das nicht lecker ist…
    Liebe Grüße,
    Markus

    Antworten
  33. Sybille says

    27. Dezember 2011 at 20:29

    Liebe Nora,
    das Dessert sieht wirklich sehr, sehr lecker aus. Gut, dass ich gerade gegessen habe…
    Wir sind heute stundenlang gewandert und jedes Cafe hatte geschlossen und ich war vollkommen ausgehungert.

    Liebe Grüße
    Sybille

    Antworten
  34. tatjana says

    27. Dezember 2011 at 20:23

    Liebe Nora,
    das klingt superlecker und schaut toll aus. Weiterhin gute Besserung für dich und alles Liebe von Tatjana

    Antworten
  35. ...jules says

    27. Dezember 2011 at 20:19

    uhhh…das schaut ja mega lecker aus…*jummie* und ich sitz hier und bekomm hunger…ahhh…

    weiterhin gute besserung 🙂

    lg,
    jules…die mit dem magenknurren!!! ;D

    Antworten
  36. Salma says

    27. Dezember 2011 at 20:16

    nora. jetzt mal ganz ohne schmäh.

    gehts dir net gut?? (mal abgesehen von deiner verkühlung *g*)

    du kannst doch net SO ein dessert machen und dann bilder davon hier hochladen!!! das ist FOLTER!!! 😉

    nagut. ich will aber mal nicht so sein, immerhin bist du ja oarm und krank 😉

    die fotos sind sooooo schön und ich hab jetzt sooooo einen gusto… ich hab aber weder birnen, noch spekulatius, noch vanilleeis noch schokosauce daheim. schlagobers hätt ich da. hm. *g*

    na wie auch immer, ich wünsch dir auch hier nochmal gute besserung 😉 lass dich kraulen 😉

    liebe grüße
    salma

    Antworten
  37. ☼Carolina Artesanías☼ says

    27. Dezember 2011 at 20:02

    ……..|___|…..
    ……..|000|…..
    ……..|000|…..
    ……..|000|……
    ……..|000|……. PROSPERO AÑO NUEVO!!!
    ………0/…….. QUE TENGAS¡¡¡MUY FELIZ 2012!!!
    ………./………
    ………..||…….
    ………..||………
    ………..||…… …
    ………_||_…….
    ¡*ALEGRIA*SALUD*AMOR*!
    (¸.•´ (¸.•` * ¸.•´¸.•*´¨)(¸.•´ (¸.•` * ¸.•´¸.•*´¨)

    UN ABRAZO GRANDE ☯
    C@

    Antworten
  38. Traumhausgarten says

    27. Dezember 2011 at 19:57

    Liebe Nora,

    dein Dessert sieht oberlecker aus und klingt auch so. Feine Idee und wenns schnell geht ist das immer gut.

    Weiterhin gute Besserung, mal sehen ob die Erkältung auf dich hört 😉
    lg Sandra

    Antworten
  39. Elisabeth Palzkill says

    27. Dezember 2011 at 19:49

    Liebe Nora,

    gern würde ich dich hautnah pflegen und verwöhnen, aber die Entfernung setzt uns Grenzen.

    Alles Liebe
    Elisabeth

    Antworten
  40. *Seelenstübchen* says

    27. Dezember 2011 at 19:46

    Oh wie lecker!!!!!
    ♥Wundervolle Bilder♥!!!
    Liebe Nora auch hier nochmal ALLES GUTE!!!
    GGLG♥Doris

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Willkommen

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Archiv

Kategorien

Lieblingsblogs

  • allthebeautifulthings
  • Brucks & Co.
  • cannelle et vanille
  • christina greve
  • dreierlei liebelei
  • ein schweizer garten
  • eva und ich
  • fräulein glücklich
  • fräulein ordnung
  • herz-allerliebst
  • hildis good life
  • ina stil
  • innenansichten
  • Knusperstübchen
  • krista keltanen blog
  • kristy wicks
  • Les tissus colbert
  • life 40 up
  • Littlebee
  • manger
  • mei liabste speis'
  • Oldsilvershed
  • pomponetti
  • seelensachen-fotografie
  • sinnenrausch
  • syl loves
  • texterella
  • the lilypadcottage
  • verlockendes
  • villa josefina
  • villa könig
  • vitahus
  • white living
  • wohnlust
  • wohnprojekt
  • wunderschön-gemacht

Blogheim.at Logo

Auf Instagram folgen

Bleib am Laufenden

Hinterlasse mir deine email, um über neue Blogbeiträge, Rezepte, Dekotipps uvm. informiert zu werden!

COPYRIGHT © SEELENSACHEN 2019 DMCA.com Protection Status

Diese Website benutzt (zuckerfreie) Cookies. Wenn du sie weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Alles klar!