Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Die weihnachtliche Seelensachenküche

21. November 2016 von Seelensachen 40 Comments

Es ist wieder soweit, und heuer besonders früh: Weihnachten zieht ins Seelensachen-Haus ein. Ich liebe die Weihnachtszeit, für mich ist sie immer noch die gemütlichste Zeit und die Deko ist zwar häufig mehr, als ich sie sonst mag, dennoch gehört für mich ein bisserl “Dekoflut” zur Jahreszeit und zur Saison.

Dieses Jahr hab ich schon sooooolche Lust auf Weihnachten, ich freue mich riesig auf den Dezember, nicht zuletzt, weil ich wieder einen Seelensachen-Adventkalender für euch vorbereite. Was sagt ihr dazu? Kann ich euch damit eine Freude machen?

advent00

Zu Beginn möchte ich euch unsere neueste Errungenschaft zeigen. Auf Instagram wurde er schon entdeckt und berätselt und ja – wir haben einen neuen Esstisch. Schon länger liebäugle ich mit einem (wieder) größeren Tisch für den Alltag. Wir haben zwar im Esszimmer einen recht großen Tisch, allerdings ist es mühsam, von der Küche mit allem Essen immer dorthin zu marschieren. Die Jungs werden größer, wenn das letzte (verbliebene) Kind von Andreas am Wochenende da ist, wird`s immer eng, wenn um den kleinen Tisch gegessen wurde – darum sollte es ein neuer, größerer werden. Beim Lieblingsschweden hätte ich dann einen schönen gesehen, der wunderbar zu unseren Arbeitsplatten aus Eiche gepasst hätte. Aber…. leider ist der fast wieder ZU groß… grad die eine Spur, 20 cm…. und auch ein wenig zu breit. Also die Idee wieder verworfen.
Letzte Woche hab ich dann auf FB unseren Esstisch eingestellt und in die Freundesrunde gefragt, ob jemand Interesse an unserem Tisch hätte – wir bräuchten einen größeren und dieser hier wäre zwar wunderschön – allerdings zu klein geworden. Was soll ich sagen – 1 Stunde später war unser Esstisch verkauft und WIR …. ähm….. tischlos. JA!

Durch Zufall kam mir dann die Idee, sämtliche Online-Prospekte zu durchstöbern und da ist er mir dann (beim dän. Bettenlager, weil ich das sicher wieder mehrfach gefragt werde 😉 ) ins Auge gefallen: DER Tisch – eigentlich fast (!) identisch mit dem Ikea-Tisch, den ich haben wollte…. nur…. 20 cm kleiner, 5 cm weniger breit UND …. ohne die (für mich etwas störenden) Querstreben auf dem Mittelbalken. Im Grunde genau der Tisch, den ich wollte, als ob ich die Änderungen selber vorgenommen hätte. Und sofort haben wir uns auf den Weg gemacht und einen geholt – denn zeitgleich wurde unser “Alter” schon abgeholt. PERFEKT!

advent1

Seelensachenküchenkennern 😉 wird hoffentlich positiv (oder doch eher negativ…?) auffallen, dass die Hängeleuchte schon ganze 14 Monate am Stück (!) überm Esstisch hängt. Ich hatte ja einmal eine wirklich ruhelose Lampenwechselzeit…. es scheint, als würde ich in dieser Hinsicht “fauler” werden 😉 . Vielleicht liegts aber auch daran, dass das gute Teil damals nicht so günstig war UND wirklich ausnehmend schön ist, ich geb aber zu, dass es mich schon nach einer Abwechslung mal wieder gelüsten würde. Aber psssscht!! Davon muss aber der Lieblingsmann (noch) nichts wissen 😉 .

advent0  advent3

Wie ihr seht, ist wieder das schöne Weihnachtsrot da. Auch wenn ich weiß, dass ich Ende Dezember aufatmen werde, wenn es farblich wieder “dezenter” wird im Haus, so liebe ich doch die bunten Akzente zur Weihnachtszeit. Am Tisch habe ich Kerzerln, Minihagebutten und kleine Dekogegenstände auf einen hin- und herschiebbaren Teller aufgestellt – endlich hab ich wieder genug Platz am Esstisch (der alte Tisch war nämlich so schmal, dass dafür nicht wirklich Platz geblieben ist).  Kerzen werden bei uns fast täglich angezündet, ich mag das, das ist das Heimelige und Gemütliche an der Weihnachtszeit!

advent4 advent5

Über die vergangenen 6 Jahre schon sammle ich immer wieder rote und graue Teile der Firma Greengate und IB Laursen, ich mag beide sehr gerne und sie lassen sich wunderbar kombinieren. Das schön ist: die Teile sind qualitativ wirklich sehr hochwertig. Das gesamte Geschirr ist bei uns in täglichem Gebrauch, seien es die Kaffeebecher, Rührschüsseln oder Teller. Bei uns gibt`s kein “Schaugeschirr”.

advent6 advent7 advent8

Das Küchenbürsterl ist neu! Ich brauch das, um das Messer meiner Küchenmaschine, die in fast täglichem Gebrauch ist, zu reinigen. Ich liebe es, wenn praktische Dinge auch noch hübsch sind! Ich find das Holzbürsterl schick…. 🙂

advent9 advent10

Jetzt kommt wieder die Zeit, in der wir uns zwar einerseits alle darüber aufregen, dass es schon um viertel 5 finster draußen ist, wo wir aber doch auch alle die Möglichkeit haben, diese Zeit zu nützen: für eine Tasse Tee, für gemütliche Aktivitäten zu Hause, für Einkehr, den Besuch eines Weihnachtsmarktes oder der Nachbarin mit ein paar Kekserln aus der Backstube. Man muss einfach nur immer das Beste aus allen Situationen machen – ich finde, wir können uns hier wirklich glücklich schätzen, dass wir alle Jahreszeiten so schön erleben können. Heuer freue ich mich sogar auf Schnee! 🙂

advent11 advent12

Das Geschirrtuch hab ich aus Amrum mitgenommen, auch der Wichteljunge im Regal ist von dort. Eine Kleinigkeit muss immer von der Insel mit nach Hause…. die Sehnsucht bis zum nächsten Mal ist dann nicht ganz so groß….

advent13

So, das war es schon wieder für heute! Ein erster kleiner Einblick ins weihnachtliche Seelensachen-Haus.

Das Wohnzimmer und das Esszimmer stehen noch vollbepackt mit Schachteln und Kisten… ich werd schauen, dass ich in den kommenden Tagen fertig dekoriere. Obwohl …. hm… heut hat`s draußen 18 Grad – das fühlt sich eher wie Frühling an, und nicht nach Winter 😉 … ich werd warten, bis es Abend wird, hab jetzt ohnedies noch zu arbeiten.

 

Ganz liebe Grüße an euch!

Auf fotokalender@seelensachen.at könnt ihr übrigens noch einen Seelensachen-Jahreskalender bestellen – es gibt noch welche, vielleicht zeig ich euch einmal ein fertiges Exemplar in einem der nächsten Beiträge!

Küchenbürste und viele rote Greengate Geschirrteile bekommt ihr via Geliebtes Zuhause*

WERBUNG*

Das könnte dir auch gefallen...

Frühlingsgefühle
19. Dezember – Weihnachtsstimmung
Immer wieder Inselliebe
12. Dezember – Was zum Schmunzeln
5. Dezember – Krampusfutter mal anders
9. Dezember – Diese Augen.
21. Dezember – Dekoinspiration in Naturfarben
21. Dezember – Küchengeflüster
15. Dezember 2021
Cranberry-Glühwein

Filed Under: Adventkalender, Küche, Weihnachten Tagged With: Geschirr, Geschirrliebe, Greengate, IB Laursen, Inselliebe, Küche, Lieblingssachen, Tischdeko

Vorheriger Beitrag Schlafzimmergemütlichkeit
Nächster Beitrag Seelensachen Adventkalender (ohne-s)

Comments

  1. Vera Schmitz says

    7. Januar 2017 at 18:22

    Liebe Nora,
    zuerst einmal ein großes Lob an deinen Blog und an deine traumhafte Deko, die ich immer sehr bewundere.
    Wir planen gerade unsere neue Küche und da interessiert mich im Moment natürlich jedes Detail in deiner Küche. Du hast geschrieben, dass der neue Tisch vom Dänischen Bettenlager ist. Ich finde ihn Online leider nicht. Weißt du, ob es ihn nur in den Filialen zukaufen gibt?
    Liebe Grüße
    Vera

    Antworten
    • Seelensachen says

      9. Januar 2017 at 11:25

      Keine Ahnung?? Leider….

      Antworten
  2. Fanny says

    28. November 2016 at 16:15

    Wunderschön 🙂 ich liebe auch diese Gemütlichkeit & empfinde es auch al Segen , dass wir alle jahreszeiten so erleben dürfen. Immer wieder etwas neues … und auch die Möglichkeit immer wieder jahreszeitlich zu dekorieren . Meien Weihnachtsdeko stelle ich auch diese Woche auf meinem Blog vor . Liebe grüße

    Antworten
    • Seelensachen says

      28. November 2016 at 21:49

      Ja, wir haben es wirklich gut! 🙂

      Werd gleich mal schauen gehen!

      GLG

      Antworten
  3. Marlene says

    27. November 2016 at 13:29

    Hallo,
    ganz toll! Die Küche sieht nicht nur mega gemütlich aus, sondern ist es bestimmt auch. Ich bin ja kein Freund dieser neumodischen, super augeräumten Küchen. Bei der Küche erkennt man, dass hier jemand auch lebt… Wunderschön!

    Grüße
    Marlene

    Antworten
    • Seelensachen says

      28. November 2016 at 21:50

      Oh…. ich würd`s schon aufgeräumt(er) nehmen ab und an…. aber wie du sagst: hier wird gelebt (und wie!) und bei fünf personen ist halt immer was los! 😉

      GLG

      Antworten
  4. Susanne Kreiling says

    27. November 2016 at 07:36

    Liebe Nora,

    gerade von Amrum heimgekehrt, bin ich noch ein wenig im Hintertreffen mit der Weihnachtsdekoration. Natürlich war ich auch im Findling und habe mich mit GreenGate-Sachen eingedeckt :-)) Beim Leuchtturm habe ich meinem Mann von Dir erzählt, von dem Heiratsantrag und das Amrum Eure Lieblingsinsel ist – es war so, als erzählte ich von einer Freundin….
    Deine Weihnachtsküche ist wunderschön, die Deko so stimmig und gemütlich! Überhaupt gefällt mir Deine Küche soooo gut – freue mich immer über neue Posts auf Deinem tollen Blog!
    Eine schöne und besinnliche Adventszeit wünscht Dir

    Susanne

    Antworten
    • Seelensachen says

      28. November 2016 at 21:51

      Oh…. Susanne – unbekannterweise – wie SCHÖN IST DAS DENN BITTE???? Danke, dass ihr an uns gedacht habt… beim wunderschönen Leuchtturm!!
      Das rührt mich jetzt sehr! 🙂

      Bald kommt der Adventkalender…. da hört ihr täglich von mir – ich werd euch bald auf die Nerven gehen 😉

      GLG

      Antworten
  5. Anita says

    25. November 2016 at 08:17

    Hallo, woher ist der schwarz-weisse Kerzenständer? Danke Lg Anita

    Antworten
    • Seelensachen says

      28. November 2016 at 21:51

      geliebtes zuhause

      Antworten
  6. Alizeti says

    24. November 2016 at 09:54

    Liebe Nora ich mag deine Bilder einfach so sehr und freue mich darauf, dass sie mich im nächsten Jahr mit dem Kalender begleiten werden 🙂 Deine Küche ist einfach der Oberhammer,besonders dein Geschirr gefällt mir sehr gut. 😉 Sag mal, hast du irgendwelche Tassen doppelt oder hast du wirklich immer nur Einzelstücke? Ich amg das Greengate Geschirr auch sehr und habe bereits einige Tassen und Schälchen im Schrank und es werden bestimmt noch mehr werden. Und ja, bei mir ist das Geschirr auch in Gebrauch. Ich finde das muss so sein.
    Ich wünsche dir eine wundervolle Adventszeit und ich freue mich sehr über den Seelensachen Adventskalender!
    Liebe Grüsse Alizeti

    Antworten
    • Seelensachen says

      28. November 2016 at 21:53

      servus,
      ich habe 2 greengate tassen doppelt – die gepunktete und eine gemusterte (noch dazu ein muster, das ich gar nicht so gerne mag 😉 ) – die zweiten habe ich allerdings immer geschenkt bekommen, ich kaufe mir immer nur EIN stück pro tasse, weil ich sie so gerne mixe 🙂

      baaaaald kommt er…. ich bereite schon ein bisser was vor 🙂

      GLG

      Antworten
  7. Vera says

    23. November 2016 at 11:42

    Liebe Nora,
    ach, wie habe ich mich schon auf deine Weihnachtsküche gefreut. So heimelig, so viel zu entdecken, das kann ich alles mit einmal anschauen gar nicht erfassen.
    Der neue Tisch ist toll, ich habe den Norden vom Schweden in Buchenholz und ausziehbar und überlege auch schon seit Wochen ob ich mir im Frühjahr (Renovierungszeit) einen hellen, optisch leichteren kaufen soll. Da ich den Tisch im Wohnzimmer stehen habe wirkt er schon sehr wuchtig.
    Nora, du hast ja die weißen Avvento Kerzenhalter in Baumform von Kähler. Sind deine auch eher creme/beigefarben? Schauen sie vll nur auf den Fotos weiß aus?
    Ich habe so lange schon ein Aug drauf geworfen, jetzt hab ich sie mir quasi selber zu Weihnachten geschenkt und bin ganz enttäuscht weil sie nicht weiß sondern ein heller beige Ton sind.

    Herzliche Grüße aus Wien
    Vera
    ich habe noch gar nix dekoriert, bei mir zieht auch immer rot ein, dafür eine Partie Kekse gebacken 😉

    Antworten
    • Seelensachen says

      23. November 2016 at 12:25

      Servus! Hach… den NORDEN hätt ich so gern gehabt… den gab es leider nicht mehr 🙁

      Zu deiner Frage: ja, ich hab sie. Es gibt graue und die weißen sind in einem angenehmen weiß, also nicht so KNALLweiß… aber dennoch weiß, nicht beige. Aber ich bin mir nicht sicher, ob es nicht vielleicht auch beige gibt?? Ich habe einen grauen, einen grünen, einen weißen und einen ganz hellgrauen – vielleicht scheint dir der auf dem Bild “beige”? Aber es gibt – wie gesagt – auch schön weiße! 🙂

      GLG

      Antworten
      • Vera says

        23. November 2016 at 12:46

        Nora, da hätte ich doch glatt mit dir Tisch tauschen können, euer “alter” hat mir sehr gut gefallen.
        Ich habe die weißen bestellt, auch auf der Rechnung stehen die weißen drauf und am Verpackungskarton sind sie auch weiß abgebildet. Vll ist da bei einer Charge farblich etwas daneben gegangen, denn die Farbe ist eindeutig creme. Ich habe sogar meine Kollegen befragt weil ich dachte ich hab ein falsches Farbverständnis für Weiß :-(.
        Naja, vll versuche ich nächstes Jahr noch mal mein Glück 🙂

        LG

        Antworten
        • Seelensachen says

          23. November 2016 at 21:38

          🙂

          Antworten
  8. Silvi_18 says

    22. November 2016 at 20:08

    Liebe Nora,
    es sieht wieder so schön bei dir aus und Rot gehört bei mir auch zu Weihnachten ,nur habe ich erst angefangen mit Greengate und IB Laurensen,habe aber genug anderes Geschirr noch,somit darf ich nicht viel neues kaufen.
    Und der Tisch ist so toll,habe mir den auch schon beim Schweden angeschaut,aber der Falz in der Mitte hat mich ein bisschen abgehalten,weil ja dann immer alles durchfällt.Oder wie empfindest du das jetzt im Praxistest?
    Dir auch noch viel Spaß beim zu Ende dekorieren,ich muss noch alles machen,und einen schönen Abend.
    Liebe Grüße
    Silvia

    Antworten
    • Seelensachen says

      23. November 2016 at 12:23

      Weißt du, dass genau der Falz in der Mitte und die beiden Querbalken auf dem Mittelbalken unterm Tisch mich gestört haben beim IKEA Tisch? Dafür wäre mir die Größe sehr Recht gewesen, ich finde große Tische einfach toll – aber wie oben gesagt: wir hätten einiges an Bewegungsfreiheit einbüßen müssen und darum ist mir der kleinere Tisch jetzt vom Dän. Bettenlager irgendwie sympathischer gewesen. Der Mittelfalz stört mich jetzt eigentlich gar nicht, ich sauge ohnedies auch unterm Tisch, wenn ein paar Bröseln runterfallen, dann sollen sie das meinetwegen, dann werden sie aufgesaugt. Sollte wirklich mal etwas ausgeschüttet werden, dann ist der Falz “breit genug”, um mit einem Tuch durchzuwischen, also ich denke, das passt. Irgendwie nehm ich ihn jetzt nach einer Woche gar nimmer wahr… 🙂

      GLG

      Antworten
      • Silvi_18 says

        23. November 2016 at 20:00

        Danke liebe Nora für die Antwort,dann muss ich mal zum Bettenlager gehen.
        Gruß Silvia

        Antworten
        • Seelensachen says

          23. November 2016 at 21:38

          Gerne 🙂 LG

          Antworten
  9. Hilda says

    22. November 2016 at 12:23

    Liebe Nora,
    vielen Dank für deinen Besuch und deinen lieben Kommentar zu meiner Weihnachts-Home-Tour! Das hat mich sehr gefreut!

    Deine weihnachtliche Küche ist traumhaft schön. Rot ist einfach DIE Weihnachtsfarbe – vor allem in einer so schönen Landhausküche. Der neue Tisch passt ja, als wäre er immer schon da gewesen. Einfach toll, wenn man genau das findet, was man unbedingt haben will. Das kenne ich auch. Und an diesen Stücken erfreue ich mich dann viele Jahre lang.

    Ich freue mich schon auf deinen Adventkalender!

    Liebe Grüße
    Hilda

    Antworten
    • Seelensachen says

      22. November 2016 at 15:30

      Danke, Hilda!

      Ja, stimmt, ich hoffe, der Tisch bleibt uns jetzt länger als der Letzte! 😉
      Ich bin aber auch ganz hin und weg von deiner Küche – die Lampen…. wow!! Einfach wunderschön!

      GLG und Danke für deine lieben Worte,
      Nora

      Antworten
  10. Karin says

    22. November 2016 at 07:57

    Liebe Nora!
    Es sieht soooo wunderschön und einladend aus und ich bewundere es wirklich wie stimmig du die verschiedenen Sachen miteinander kombinierst <3! Ich werde erst dekorieren & schaue mal wie es heuer aussehen wird. MIt kleinen Kindern muss man auch noch ein bißchen aufpassen was man alles hinstellt und aufhängt 😉 Alles Liebe, Karin

    Antworten
    • Seelensachen says

      22. November 2016 at 08:42

      Danke dir!

      Aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass Kinder auch lernen können, dass manche Dinge einfach Mama und Papa gehören und nicht genommen, weggetragen, fallen gelassen … werden dürfen. Meine Jungs sind immer mit viel Deko aufgewachsen und es hat immer Dinge gegeben, die sie nehmen/mit denen sie spielen durften, manche aber eben waren Tabu!
      Ihr werdet einen guten Weg finden!

      GLG Nora

      Antworten
  11. Alexandra says

    22. November 2016 at 07:46

    Liebe Nora,

    Schön schaut’s bei Dir wieder aus – SO GEMÜTLICH ! Hast toll dekoriert !

    Liebe Grüße und einen schönen Tag,

    Alexandra

    Antworten
    • Seelensachen says

      22. November 2016 at 08:43

      Dankeschön! 🙂

      Antworten
  12. Die Rabenfrau says

    21. November 2016 at 19:33

    Ach Nora! Das sieht ja aus, wie die Küche vom Weihnachtsmann…, äh, von der Weihnachtsfrau! Sogar ein weihnachtliches Spültuch habe ich entdeckt! Wunderschön gemütlich ist es wieder bei dir. Ach ja, und diese doofen Kisten stehen bei mir auch noch herum. Jedes Jahr dasselbe 🙂
    Grüßle
    Ursel

    Antworten
    • Seelensachen says

      21. November 2016 at 21:05

      Ja, jedes Jahr das selbe! 😀 Ich brauch immer ein paar Tage, bis ich entschieden habe, was zur diesjährigen Deko gehört und was nicht, das muss wieder in den Keller. Aber das macht auch Spaß! Ich liebe das! 🙂
      GLG

      Antworten
  13. Christine Krause says

    21. November 2016 at 19:09

    Liebe Nora,
    deine Küche sieht super aus. Und der neue Tisch erst. Passt richtig gut dazu. Und die Lampe…..bitte laß sie hängen. Auch die passt perfekt. Ach, überhaupt ich habe selten eine so schöne , gemütliche Wohnküche gesehen.❤️
    Jetzt freue ich mich schon auf den Rest deiner Weihnachtsdeko.
    GVLG aus der Pfalz
    Christine

    Antworten
    • Seelensachen says

      21. November 2016 at 21:04

      Danke Christine!
      Es freut mich, dass ihr euch auch wohl fühlt bei mir, wenn auch nur “virtuell”, leider!

      GLG

      Antworten
  14. Bianka says

    21. November 2016 at 18:55

    Oh so schön ?
    Ich habe tatsächlich noch nicht angefangen zu dekorieren, da jetzt beide Kinder krank sind ?
    Das Rot mit Weiß ist einfach zu schön klassisch weihnachtlich…bei mir gehört es auch fest dazu.
    Und das ihr auch das Geschirr farblich wechselt finde ich so genial. In meiner winzigen Küche leider nicht möglich – ich wüsste gar nicht wo ich das andersfarbige Geschirr verstauen sollte…
    Ganz liebe Grüße
    Bianka

    Antworten
    • Seelensachen says

      22. November 2016 at 08:43

      Oje! Gute Besserung!

      LG Nora

      Antworten
  15. Mumbai says

    21. November 2016 at 18:16

    Der neue Tisch passt wunderschoen zu der weissen Kueche, von der er sich abhebt und somit auflockert. Den Falz in der
    Mitte sehe ich nicht als Problem, denn es faellt ja alles durch und man muss ohnehin unter dem Tisch auch saugen …also…
    eine perfekte Entscheidung und dass du dich schon auf Weihnachten einstimmst finde ich toll, denn es ist heutzutage so
    wichtig, sich an Kleinigkeiten zu erfreuen die einem selbst und der ganzen Familie gut tun. Geniesse eine stimmungsvolle
    Adventzeit.

    Antworten
    • Seelensachen says

      22. November 2016 at 08:44

      Ja, somit kann ich die Deko einen ganzen Monat (oder sogar ein wenig länger 😉 ) genießen. Ich mag die Weihnachtszeit so und zum Glück meine Familie auch!

      GLG

      Antworten
  16. Veronika Burtscher says

    21. November 2016 at 17:35

    Liebe Nora,

    auch wenn ich mit meinem Rosa total glücklich bin, zu einer Landhausküche gehört einfach rot. So schöne Farbtupfer und liebevolle Details – wie immer von Dir wundervoll in Szene gesetzt. Ach wie schön – ein Geschirrtuch von Amrum. Bis jetzt habe ich immer nur Einkauftaschen oder mal ein Schreibblock mitgenommen, natürlich auch Tees, aber die sind dann schnell wieder weg, auf ein Geschirrtuch wäre ich nicht gekommen. Ich hoffe, es geht sich nächstes Jahr ein Inselbesuch für uns aus, dann stöbere ich auch mal Dekoläden durch. Ich bin halt meistens zu viel am Kniepsand und in den Dünen.

    Ja die Vorweihnachtszeit hat für mich auch etwas ganz Besonderes. Dieses Jahr bin ich froh, meine Deko schon fertig zu haben, so kann ich entspannt in den Dezember gehen und bei Kerzenschein und feinem Tee die Stunden geniessen. Übrigens ist die Bürste wirklich sehr hübsch. Du hast halt auch eine Auge für die kleinen feinen Details.

    Liebste Bodenseegrüße
    Veronika

    Antworten
    • Seelensachen says

      21. November 2016 at 17:40

      Liebe Veronika,
      du musst auf Amrum unbedingt in Norddorf zu Nane vom “Findling Amrum” und seit Neuerem ist in Süddorf, direkt auf der Straße nach Norddorf, linkerhand ein Geschäft, das heißt “Zweite Heimat”, da ist das Geschirrtuch her 😉 .

      GGLG (und pssst: wir haben schon wieder gebucht für 2017 😉 )

      Antworten
      • Veronika Burtscher says

        21. November 2016 at 19:02

        Ja in kenne Findling, ist sie denn nur noch in Süddorf? Drin war ich auch schon, richtig süßer Laden hat sie. Und auch schöne Posts auf ihrem Blog.

        Wir werden vermutlich Ende Februar mal für zwei Tage nach Amrum fahren (wie das sich anhört) und auch im Inselhotel wohnen, wenn sie offen haben. Wir sind danach in Büsum und Hamburg, versuchen in eine Woche das ganze Programm zu packen.

        Aber irgendwann sind wir gemeinsam auf Amrum, wer weiß, vielleicht schon nächstes Jahr. Man sollte immer Ziele haben, gell.

        GGGGGGlg Veronika

        Antworten
        • Seelensachen says

          21. November 2016 at 21:03

          Nein, der Findling ist in Norddorf, im alten Kino. Das Geschäft in Süddorf ist ein anderes…

          Ja, das wäre wirklich schön! Dieses Jahr haben wir auch liebe (Blogger)Freunde getroffen…. 🙂

          Antworten
  17. Dagmar says

    21. November 2016 at 16:59

    Huhu! Eigentlich schaue ich immer nur still hier vorbei. Ich liebe deine Fotos und deinen Stil. Ich wünsche dir und deinen Lieben einen wunderbaren Advent, herzliche Grüße
    Dagmar

    Antworten
    • Seelensachen says

      21. November 2016 at 17:41

      Huhu zurück und Danke, dass du dich zu Wort gemeldet hast, das freut mich sehr! 🙂

      GGLG Nora

      Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Alexandra Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Willkommen

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Mein Buch "Cottagecore Christmas"ab jetzt im Handel erhältlich.

Archiv

Kategorien

Lieblingsblogs

  • allthebeautifulthings
  • cannelle et vanille
  • christina greve
  • eva und ich
  • fräulein glücklich
  • herz-allerliebst
  • ina stil
  • innenansichten
  • Knusperstübchen
  • krista keltanen blog
  • kristy wicks
  • life 40 up
  • Littlebee
  • manger
  • mei liabste speis'
  • Oldsilvershed
  • pomponetti
  • seelensachen-fotografie
  • sinnenrausch
  • syl loves
  • texterella
  • the lilypadcottage
  • verlockendes
  • villa josefina
  • villa könig
  • vitahus
  • white living
  • wohnlust
  • wohnprojekt
  • wunderschön-gemacht

Blogheim.at Logo

Auf Instagram folgen

Bleib am Laufenden

Hinterlasse mir deine email, um über neue Blogbeiträge, Rezepte, Dekotipps uvm. informiert zu werden!

COPYRIGHT © SEELENSACHEN 2019 DMCA.com Protection Status

Diese Website benutzt (zuckerfreie) Cookies. Wenn du sie weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Alles klar!