Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Frühjahrsspecial: It`s green! Selbstgezogene Sprossen und Nusssaatenbrot

25. April 2017 von Seelensachen 14 Comments

 

Habt ihr schon einmal Sprossen selbst gemacht? Also den klassischen “Kresseigel”, den kennt wohl jeder. Aber richtig leckere, knackfrische Sprossen und Samen – wow….das war bisher für mich Neuland. Mein jüngster Bub mag allerdings Kresse so gerne und da ich die fertig angebauten Kästchen aus dem Supermarkt oft so “letschert” (österr. für “verdörrt”, “unfrisch”, “zäh” 😉 😀 ) finde, hab ich mir gedacht, das muss ich mal anders versuchen. Also…. dass es da sooo viel Auswahl gibt, das hat mich fast überfordert. Ich hab wieder auf meine geliebten Produkte der österreichischen Firma Sonnentor zurückgegriffen und deren Vielfalt war wieder einmal kaum zu überbieten. Bockshornklee, Alfalfa, Mungobohnen, Radieschensamen, Rosenklee, Sprossenmix, Senfsaat, Kresse, Ruccola….. von einigen wusste ich gar nicht, dass man aus ihnen Sprossen “ziehen” kann! 😀

Also hab ich in meinen Keimgläsern von hier gleich einmal die ersten beiden Sprossen angesetzt: Alfalfa und Rosenklee. Zuerst muss man die Samen (ich hab einen großen Esslöffel voll genommen) 6-8 Stunden (steht alles auf der Packung genau) in kaltem Wasser einweichen. Danach gießt man das Wasser ab und stellt das Glas mit der Öffnung nach unten in das dafür vorgesehene Abtropfgitter. Danach dauert es je nach Saat ein paar Tage, biss die Sprossen keimen. 2 Mal am Tag lässt man kaltes, frisches Wasser in die Gläser laufen und “spült” die Sprossen gut durch (Deckel dabei gar nicht abschrauben, einfach drauf lassen!), danach wieder ausleeren und die Samen weiterwachsen lassen.

Und dann…..

 

…nach ein paar Tagen…. sieht das dann SO aus!!

Zu den Sprossen habe ich uns ein leckeres Nuss-Saaten-Brot  gebacken, auf Instagram haben einige schon nach dem Rezept gefragt, also schreib ich euch das auch gleich hier auf. Das Brot ist übrigens ein Low-Carb Brot… und obwohl es NUR aus Nüssen besteht, kann man es auch zu pikanten Aufstrichen etc. essen.

 

Low Carb  –  Nusssaatenbrot

120 g gemischte Nüsse (Walnüsse, Mandeln, Haselnüsse…)

20 g Chia Samen (oder Sesam)

60 g Kokosöl (oder ein hochwertiges anderes Öl)

150 g Sonnenblumenkerne

80 g Leinsamen

100 g Haferflocken

40 g Flohsamenschalen

450 g Wasser

1-2 TL Salz

Das Kokosöl bei Zimmertemperatur schmelzen lassen. Die Nüsse in einer Pfanne rösten (fettlos), abkühlen lassen.
Ich habe dann im Thermomix weitergemacht.
Die abgekühlten Nüsse auf Stufe 5 kurz (4 Sekunden) zerkleinern. Alle anderen Zutaten dazu und 2 Minuten im Knetmodus
mischen, dabei das Wasser durch die Öffnung im Deckel einfließen lassen.
Eine Kastenform mit Backpapier auslegen, den recht flüssigen Teig einfüllen und dann mindestens 2 Stunden darin
quellen lassen. Danach im auf 175° vorgeheizten Backrohr 50-55 Minuten backen.
In der Form auskühlen lassen und danach erst herausheben.

Ich hab das Rezept aus dem Buch “Low Carb mit dem Thermomix”, allerdings ein wenig abgewandelt, weil ich ein paar Zutaten nicht daheim hatte.
(keine Werbung, nur aus Erfahrung weiß ich, dass ich jetzt danach gefragt werde 😉 ).

Das Brot hat meinen Jungs besonders gut geschmeckt. Aber auch die Katzen fanden es köstlich – haben sich die beiden Racker doch tatsächlich heute nacht das Scherzerlresterl aus der Brotdose geklaut (die wieder mal offen gestanden ist – *seufz* – wie kann man das den Jungs nur beibringen, die immer zu schließen????!!! Weniger amused aber zeigt wohl, dass auch Katzen Nüsse mögen…. hmpf.

   

Die Sprossen geben wir übrigens nicht nur auf Frühstücksbrot und Kornspitz, die kommen auf Aufstriche, in Suppen UND in Salate. Mein Mann nascht sie nur so aus dem Glas heraus – er sagt, das sind Kindheitserinnerungen pur – fühlt sich an (und schmeckt) so, wie damals…. als er seiner Mutter aus dem Garten die frischen Erbsen aus den Schoten stibitzt (gemopst/geklaut 😉 ) hat.

Ich wünsch euch einen schönen guten Morgen UND einen tollen Start in den Tag! Mit welchem Frühstück auch immer!

Saatengläser, Saaten, Abtropfgestell – Sonnentor*

Blogbeitrag enthält Werbung*

Das könnte dir auch gefallen...

Frühlingsgefühle
9. Dezember 2021
16. Dezember – Überraschungsbox von OTTO
Diese besondere Zeit im Jahr: Holunderblüte
19. Dezember – Neue Backliebe
Küchenimpressionen und kleiner Dekotipp
“An die Kräuter, fertig, LOS!”
Cranberry-Glühwein
Eine runde Sache
Sommerspecial: Ab in den Garten! ~ Man muss auch ausspannen können

Filed Under: Backen, Iss was g`scheits |Rezepte, Küche Tagged With: Geschirr, Geschirrliebe, Küche, Lieblingssachen, Nachhaltigkeit, Natur, Rezeptideen

Vorheriger Beitrag Fröhliche Ostern und Dekorieren mit Naturmaterialien
Nächster Beitrag Wohnzimmerupdate und der GHBA 2017

Comments

  1. Constanze says

    26. April 2017 at 10:26

    Liebe Nora, ich habe das Brot gestern Abend direkt nachgebacken. Habe ein paar Zutaten variiert (Haselnusskerne statt Sonnenblumenkerne) und alles bissi π × Daumen abgemessen, zum Zerkleinern habe ich den Zauberstab genommen (um hier mal ein anderes Küchengerät zu loben 🙂 ) und dann alles nur mit einem Löffel in der Rührschüssel vermischt. Es war wirklich ganz einfach und ging sehr schnell. Was soll ich sagen – das Brot ist himmlisch, v.a. noch warm war es eine Offenbarung. Leider schmeckt es meinen Kindern und meinem Mann nicht, umso besser für mich! Ha :-)!
    Danke nochmal und Gruss nach Österreich, Constanze

    Antworten
    • Seelensachen says

      28. April 2017 at 19:34

      Ja SUPER!! Das klingt ja toll! Freut mich, dass du es 1) nachgebacken hast und es DIR so gut geschmeckt hat. Schade, dass deine Lieben nciht begeistert waren, mein Mittlerer und mein Jüngster haben es geliebt (der Große dafür gar nicht gekostet, glaub ich, das wird dem Herrn “Jungkoch” schon zu xund ausg`schaut haben…. hihi 😉 ) .

      Gerne und ganz liebe Grüße!
      Nora

      Antworten
  2. Susanne K. says

    26. April 2017 at 06:42

    Liebe Nora,

    das ist wirklich ein tolles Brot Rezept! Werde ich auf jeden Fall nachbacken. Und mit den frischen Sprossen ist das Brot bestimmt ein Hochgenuss! Ich bin auch erstaunt, aus wie vielen Saaten man Sprossen ziehen kann.
    Hast Du auf Facebook gesehen? Amrum im Schnee….Wie schaut`s bei Euch aus mit dem Wetter? Meine Gemüse-und Salatsaaten keimen trotz der Kälte prima, aber etliche Zierpflanzen haben schlimme Frostschäden.
    Ich hoffe auf endlich wärmere Tage!
    Ganz liebe Grüße
    Susanne

    Antworten
    • Seelensachen says

      26. April 2017 at 09:59

      Jaa! Hab ich gesehen! Irre!! Aber alles schon wieder weg 🙂
      Bei uns hat vieles gelitten, leider 🙁 . So viele Blätter erforen, ich hoffe, die kommen wieder nach im Sommer!

      GGLG Nora

      Antworten
  3. Tanja S. says

    25. April 2017 at 22:55

    Oh, Rosenklee kenne ich nicht. Ich nutze auch die Sonnentor Produkte aber diese Sorte steht bei uns leider nicht im Regal. Das hört sich so schön an – Rosenklee ?❤
    Ich suche ja händeringend Rote Bete Sprossen und frage mich, ob ich da ein normales Saatentütchen für hernehme. Fertige Sprossen schon oft gekauft aber die Samen dazu noch nicht entdeckt.
    Habe die gleichen Gläser. ?

    Liebe Grüße, Tanja ?

    Antworten
    • Seelensachen says

      26. April 2017 at 09:57

      Liebe Tanja, ich kannte die meisten Sprossenarten nicht 🙂 . Klingen wirklich schön, gel? Heute habe ich Sprossenmix angesetzt, bin gespannt. Sollten wir dann am Wochenende schnabulieren können 😉 .

      GGLG Nora

      Antworten
  4. Simone | My Blueberry Basket says

    25. April 2017 at 21:57

    Das klingt nach einem wirklich tollen Rezept, Nora! Das muss ich unbedingt ausprobieren! Vor allem, wenn es den Katzen auch so vorzüglich schmeckt, … 😉
    Und Sprossen hab ich auch schon ewig nicht mehr selber gezogen. Also noch eine Idee mehr!
    Danke, Nora!
    LG, Simone

    Antworten
    • Seelensachen says

      25. April 2017 at 22:03

      Oh…. also wenn ICH … DICH kochtechnisch inspirieren konnte, freut mich das sehr!! Ich staune immer wieder über DEINE Werke!! 😉 Dein Henderl heut tät meinen Katzerln übrigens auch schmecken… und UNS erst!! 😉 😀

      GLG Nora

      Antworten
  5. Christine Krause says

    25. April 2017 at 19:46

    Ich muss unbedingt Brot wieder selbst backen. Als meine Buben klein waren
    hab ich das immer gemacht. Und dein Rezept hört sich sehr lecker an. Ich liebe Nüsse.
    GVLG
    Christine aus der Pfalz

    Antworten
    • Seelensachen says

      25. April 2017 at 22:04

      Au ja! Jedes Mal, wenn ich wieder mal nach langer Zeit eines selber mache, denk ich mir, wie einfach das eigentlich ist 🙂
      Nur, dass ich Sauerteigbrot am Liebsten mag! 😉

      GLG

      Antworten
  6. Yvonne says

    25. April 2017 at 14:17

    Oooh, lecker!! Ich liebe Sprossen & Kresse und züchte derzeit auf unserer Fensterbank auch verschiedene Kresse-Arten 😀
    Schade, dass es Sonnentor hier nicht überall zu kaufen gibt. Die Auswahl ist ja wirklich grandios!

    Antworten
    • Seelensachen says

      25. April 2017 at 18:11

      Du, ich glaub, die versenden sicher auch nach Deutschland!! Hast du schon mal nachgeschaut! 🙂

      GGLG Nora

      Antworten
  7. Yvonne says

    25. April 2017 at 13:50

    Oh ich liebe selbstgebackenes Brot, dein Rezept muss ich mir unbedingt merken. 🙂 Kresse ziehe ich mir immer selber, da ich die aus dem Supermarkt auch nicht mag. Letzten Sommer habe ich auch andere Sprossen gezogen, aber das ist schon länger her. Müsste ich mal wieder machen 🙂 Danke für’s erinnern 😉 Liebe Grüße Yvonne

    Antworten
    • Seelensachen says

      25. April 2017 at 18:34

      Ja – probier es wieder aus! Sie haben herrlich frisch geschmeckt! 🙂 Wie junges Gemüse fast 🙂

      GGLG

      Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Yvonne Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Willkommen

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Mein Buch "Cottagecore Christmas"ab jetzt im Handel erhältlich.

Archiv

Kategorien

Lieblingsblogs

  • allthebeautifulthings
  • cannelle et vanille
  • christina greve
  • eva und ich
  • fräulein glücklich
  • herz-allerliebst
  • ina stil
  • innenansichten
  • Knusperstübchen
  • krista keltanen blog
  • kristy wicks
  • life 40 up
  • Littlebee
  • manger
  • mei liabste speis'
  • Oldsilvershed
  • pomponetti
  • seelensachen-fotografie
  • sinnenrausch
  • syl loves
  • texterella
  • the lilypadcottage
  • verlockendes
  • villa josefina
  • villa könig
  • vitahus
  • white living
  • wohnlust
  • wohnprojekt
  • wunderschön-gemacht

Blogheim.at Logo

Auf Instagram folgen

Bleib am Laufenden

Hinterlasse mir deine email, um über neue Blogbeiträge, Rezepte, Dekotipps uvm. informiert zu werden!

COPYRIGHT © SEELENSACHEN 2019 DMCA.com Protection Status

Diese Website benutzt (zuckerfreie) Cookies. Wenn du sie weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Alles klar!