Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

10. Dezember – Lebkuchencantuccini Rezept

10. Dezember 2020 von Seelensachen 15 Comments

Heute habe ich ein Rezept für euch, das in meiner Familie als SEHR GUT bewertet wurde – auch wenn es mich einiges an Nerven gekostet hat anfangs 😉 .

Lebkuchen mögen wir, Cantuccini auch – warum also nicht beides miteinander kombinieren!

Ihr braucht auch gar nicht viel dazu – die Zutatenliste schreibe ich euch hier auf.


Die Masse wird sehr bröselig, sie wird nach dem zusammenkneten auf ein Stück Frischhaltefolie geschüttet und stramm zu einer Rolle geformt und überall gut bedeckt, damit sie nicht austrocknet. In der Folie wandert alles dann für ca 60 Minuten in den Kühlschrank zum durchziehen. Gegen Ende der Rastzeit wird der Backofen auf 200 Grad (heiß ist wichtig) aufgeheizt.

Nach der Rastzeit wird der Teig in 3 oder 4 gleich große Stücke geteilt und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu ca 25 cm langen Rollen geformt. Die Rollen auf das Backbleck legen und eine Viertel Stunde bei 200° backen.


Danach lässt man sie abkühlen und schneidet sie mit einem scharfen Messer schräg in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Diese Stücke werden dann mit der Schnittfläche nach unten nochmals aufs Blech gelegt und für weitere 10 Minuten etwa bei 200° bis zur gewünschten Bräune fertig gebacken. Die Cantuccinis danach auf einem Gitter auskühlen lassen und schmecken lassen.

Gutes Gelingen und viel Spaß beim Verkosten! Nora

Das könnte dir auch gefallen...

6. Dezember – ein Lieblingsrezept
GGG, – oder: Ganz Große Germstriezelliebe
Frühlingshaftes Soulfood: Waffeln mit Rhabarber-Erdbeer Kompott
22. Dezember ~ Die Kaminkonsole wird noch weihnachtlicher
24 Tage im Advent: 14. Dezember
24. Dezember
Besuch im Herbst und Tischdekoideen
5. Dezember ~ Der Franzl und der Kaiserschmarrn und ein Giveaway für euch
23. Dezember 2021
6. Dezember – Ein paar Zeilen

Filed Under: Advent, Adventkalender, Backen, Iss was g`scheits |Rezepte, Küche, Weihnachten, Winter Tagged With: cantuccini, lebkuchen, Rezept, weihnachtskekse

Vorheriger Beitrag 9. Dezember – Wenn Englein singen…
Nächster Beitrag 11. Dezember – Von einer Künstlerin

Comments

  1. Simone says

    10. Dezember 2020 at 21:06

    Liebe Nora,
    das klingt sehr lecker und wird hier ausprobiert! Vielen Dank für die Inspiration.
    LG Simone

    Antworten
  2. HirschEngelchen says

    10. Dezember 2020 at 19:46

    Ui, das hört sich ja auch wieder lecker an. Ich liiiiebe Marzipan und Mandeln. Und Cantuccini auch. Als Lebkuchenvariante habe ich sie definitiv noch nicht probiert. Das muß ich mal testen!
    Liebe Grüße vom HirschEngelchen
    Anka

    Antworten
  3. Ulli says

    10. Dezember 2020 at 19:32

    Hallo Nora,
    mit viel ❤️ gemacht, das zählt! Ausserdem muss man die sowieso in Kaffee oder Kakao eintunken 😋…
    Alles Liebe, ulli

    Antworten
  4. Katrin says

    10. Dezember 2020 at 16:20

    🤔🤔in der Form könnt ich sogar das Marzipan mögen …😅☺️

    Antworten
    • Seelensachen says

      10. Dezember 2020 at 18:12

      das schmeckt man so gut wie nicht raus 😉 …. gibt nur Süße und “verklebt”, glaube ich 😉 😀

      GLG

      Antworten
      • Katrin says

        10. Dezember 2020 at 18:25

        😂…eben…- das klingt für mich so ☺️
        Falls ich dazukomme, probiere ich’s aus!

        Antworten
  5. Vera says

    10. Dezember 2020 at 14:45

    Auf den Fotos schauen sie doch toll aus und wenn sie noch so schmecken wie sie ausschauen – alles richtig gemacht liebe Nora.
    Tatsächlich habe ich noch nie welche gegessen.

    Bei Lebkuchen mag ich nur die, mit viel Schokolade drüber und gefüllt *g*.

    Hab einen schönen Tag, in Wien regnet es vor sich hin.

    LG
    Vera

    Antworten
    • Seelensachen says

      10. Dezember 2020 at 18:12

      Die schmecken wirklich sehr gut! Nur sind sie halt steinhart – aber das muss bei Cantuccini so sein! 🙂

      GLG (bei uns schneit es 😉 )

      Antworten
  6. Christel says

    10. Dezember 2020 at 11:31

    Oh wie lecker, ich liebe Lebkuchen….
    Danke liebe Nora für das tolle Rezept,ich versuch es mal in mein Backprogramm mit einzu planen….
    glg. Christel

    Antworten
    • Seelensachen says

      10. Dezember 2020 at 18:12

      Gerne! Mach das und lass mich wissen, wie sie gelungen sind!
      🙂

      Antworten
  7. Anke says

    10. Dezember 2020 at 10:09

    Liebe Nora,
    Ich habe gestern auch Lebkuchencantuccini gebacken 😉 . Bei meinen sollten laut Rezept noch getr. Canberries & Pistazien hinein, da ich beides nicht im Haus hatte, habe ich getr. Berberitzenfrüchte & getr. Kirschen und Mandeln genommen. Ich find die Mischung aus Lebkuchengewürz und den leicht säuerlichen Früchten mehr lecker.

    Es grüßt dich
    Anke

    P.S. gell, wie Daniela die Rauhnächte und all das andere erklärt, neue Bilder dazu reicht ist einfach wunderbar. Sie ist mir schon solange eine liebe Wegbegleiertin.

    Antworten
    • Seelensachen says

      10. Dezember 2020 at 18:13

      Ja, ich liebe das auch sehr! Höre ihr auch gerne zu und lerne 🙂

      GGLG Nora

      Antworten
    • Anke says

      10. Dezember 2020 at 23:43

      …. ich meinte natürlich “mega” lecker… und nicht mehr lecker 😀

      Anke

      Antworten
      • Seelensachen says

        11. Dezember 2020 at 11:01

        Ein noch lustigeres Wortspiel wäre “MECKER” daraus gewesen 😀

        Antworten
        • Anke says

          11. Dezember 2020 at 11:07

          😀

          Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Willkommen

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Archiv

Kategorien

Lieblingsblogs

  • allthebeautifulthings
  • Brucks & Co.
  • cannelle et vanille
  • christina greve
  • dreierlei liebelei
  • ein schweizer garten
  • eva und ich
  • fräulein glücklich
  • fräulein ordnung
  • herz-allerliebst
  • hildis good life
  • ina stil
  • innenansichten
  • Knusperstübchen
  • krista keltanen blog
  • kristy wicks
  • Les tissus colbert
  • life 40 up
  • Littlebee
  • manger
  • mei liabste speis'
  • Oldsilvershed
  • pomponetti
  • seelensachen-fotografie
  • sinnenrausch
  • syl loves
  • texterella
  • the lilypadcottage
  • verlockendes
  • villa josefina
  • villa könig
  • vitahus
  • white living
  • wohnlust
  • wohnprojekt
  • wunderschön-gemacht

Blogheim.at Logo

Auf Instagram folgen

Bleib am Laufenden

Hinterlasse mir deine email, um über neue Blogbeiträge, Rezepte, Dekotipps uvm. informiert zu werden!

COPYRIGHT © SEELENSACHEN 2019 DMCA.com Protection Status

Diese Website benutzt (zuckerfreie) Cookies. Wenn du sie weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Alles klar!