Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Besuch im Herbst und Tischdekoideen

24. Oktober 2017 von Seelensachen 12 Comments

Tja, und wieder ziehen gefühlte Wochen ins Land, bis ich zu einem neuen Blogpost komme. Dabei hätte ich sooo viele Ideen im Moment – der Herbst ist doch meine liebste Jahreszeit (sag ich bei jeder, ich weiß 😉 ) und die Natur bietet so unglaublich viel Schönes und Dekoratives, dass es mir schwer fällt, nicht dauernd umzuräumen. 🙂

Letztes Wochenende hatten wir an beiden Tagen Gäste zu Besuch. Dafür habe ich fleißig gebacken, mein ältester Sohn hat mich allerdings diesmal tatkräftig unterstützt und Brandteigkrapfen (!) gefüllt mit Schokocreme, gebacken. Ich dagegen habe nur noch Birnenbrownies und eine gebackene Topfentorte gemacht. Letztere hab ich euch hier schon einmal verblogt, das Rezept könnt ihr HIER nachlesen.

2017-10-24_0001.jpg
2017-10-24_0002.jpg
2017-10-24_0003.jpg

Für die Tischdeko habe ich Speise- und Zierkürbisse in weiß-, creme- und grünlichen Tönen hergenommen und auf einem naturfarbenen Tischläufer aufgelegt. In der Vase waren getrocknete Herbstblätter und Gräser, den Blumenstrauß habe ich vor Kurzem von einer Schulfreundin, die mich besucht hat, bekommen, das sind die Überbleibsel davon (gel, liebe Regine! 😉 )! Beim Geschirr habe ich mich am Samstag für die Variante in weiß und braun entschieden, am Sonntag habe ich dann mein schwarzes Geschirr hervorgeholt. Das sah fast noch einen Ticken schöner aus, nur leider habe ich keine Bilder davon gemacht. Entschuldigt.

2017-10-24_0004.jpg

Für die Birnenbrownies könnt ihr euren Lieblingsbrowniesteig hernehmen und geschälte, entkernte und halbierte rohe Birnen mit der Außenseite nach oben in den Teig drücken und mitbacken. Ein Gedicht, sag ich euch! Ich hab die Birnen noch im heißen Zustand nach dem “aus dem Rohr nehmen” mit geschmolzener Quittenmarmelade bestrichen, weil ich für den Kuchenteig wie immer um ein Drittel weniger Zucker genommen habe. Herrlich herbstlich waren die!

2017-10-24_0005.jpg
2017-10-24_0006.jpg

Wie ihr seht ist schon Herbst im Esszimmer, eigentlich im ganzen Haus eingezogen. Und auch draußen geht`s jetzt rasant voran, das Laub verfärbt sich, die Blätter fallen nach kalten Nächten leider schon zur Gänze ab. Das geht dann leider immer soooo schnell… naja, loslassen ist nie so meine Sache 😉 … im Kleinen kann ich es immer wieder auf`s Neue üben!

2017-10-24_0007.jpg

Ich wünsche euch eine wunderschöne Herbstwoche!

DANKE an alle Kalendervorbestellungen – wer bereits überwiesen hat, kann in den nächsten Tagen schon mit der Lieferung rechnen, die Kalender sind nämlich schon daaaaaaaa und ich bin total glücklich damit – es war eine gute Entscheidung, Raum für kleine Einträge diesmal zu machen, die Resonanz darauf ist sehr positiv diesmal!

Wer möchte, kann gerne hier eine Vorschau sehen und einen Seelensachenkalender 2018 in limitierter Auflage bestellen. Ich würde mich freuen, wenn er euch durch ein glückliches und zufriedenes neues Jahr begleitet! 🙂

Nora

Das könnte dir auch gefallen...

9. Dezember 2021
Die beste Zeit für meine Lieblingssachen
Der Juligarten
Frühlingshaftes Soulfood: Waffeln mit Rhabarber-Erdbeer Kompott
5. Dezember – Zurück in die Vergangenheit
Durch`s Jahr mit SeelenSachen – Fotokalender 2014
Wenn gar nichts mehr geht, geht zumindest noch Greengate.
Herbstreview
Die Herbstküche
Kleine Veränderungen mit großer Wirkung

Filed Under: Backen, Esszimmer, Herbst, Seelensachenkalender, Tischdeko Tagged With: Blumen, Dekoration, Garten, Geschirr, Herbst, Lieblingssachen, Natur, Natürlichkeit, Rezeptideen, Tischdeko

Vorheriger Beitrag Der Seelensachenkalender 2018
Nächster Beitrag Die schönsten Seiten

Comments

  1. Hilde says

    27. Oktober 2017 at 13:24

    Hallo Nora!
    Wie immer wunderschöne Bilder. Dein Tisch läd gleich zum Kaffeetrinken ein. Ich komme gleich!!!!
    Ich glaube Deine Gäste haben sich sehr wohlgefühlt. Es sieht alles so liebevoll aus. Eigendlich wie immer.
    Weiter so, ich freue mich schon auf Deine Weihnachtsdeko. Ist ja nicht mehr solange hin.
    Mit ganz lieben Grüßen Hilde

    Antworten
    • Seelensachen says

      5. November 2017 at 12:48

      Danke! Ja, ich denke, sie haben sich wohlgefühlt, so mag ich es auch haben! Alle sollen gerne kommen und gerne bleiben! 🙂
      Mich juckt es schon in den Fingern und am Liebsten würde ich schon dekorieren….
      GGLG Nora

      Antworten
  2. Silke aus Flensburg says

    26. Oktober 2017 at 16:42

    Liebe Nora,
    Deine Tischdekoration ist wunderschön geworden! ♥

    Antworten
    • Seelensachen says

      26. Oktober 2017 at 22:16

      Dankeschön! 🙂

      Antworten
  3. Susanne K. says

    26. Oktober 2017 at 06:19

    Guten Morgen liebe Nora,

    fein und gemütlich schaut Dein Esszimmer aus 🙂 Mit Kürbissen zu dekorieren ist eine wunderbare Idee. Alles Ton in Ton – sehr schön! Birnen mag ich auch sehr gerne – leider war die Ernte dieses Jahr nicht gut wegen der Spätfröste 🙁 Jetzt ist der Oktober auch schon fast rum…ich finde, die Zeit rast nur so an einem vorbei…oder empfinde nur ich das so?

    Ganz liebe Grüße
    Susanne

    Antworten
    • Seelensachen says

      26. Oktober 2017 at 22:17

      Hach nein, das geht nicht nur dir so!! Und ein paar Mal durchatmen und schon ist wieder Weihnachten da…. 🙂

      GGLG

      Antworten
  4. Melanie Ebling says

    25. Oktober 2017 at 21:22

    Liebe Nora,
    diese herrliche Tischdekoration habe ich schon auf Instagram bestaunt und bin ganz begeistert. Die Naturfarben gefallen mir sehr gut und finde ich auch viel schönes als knalliges Orange auf dem Tisch. Das man sie zum Schluss noch essen, ein zweites Highlight bei dieser Tischdeko.

    Herzliche Grüße Melanie

    Antworten
    • Seelensachen says

      26. Oktober 2017 at 22:17

      Jaaaa! Kochen sollte man die Deko halt vielleicht vorher … hihi… aber Kürbis ist bei uns im Herbst immer ganz oben im Speiseplan!

      GLG

      Antworten
  5. Regine says

    25. Oktober 2017 at 12:02

    Bitte gerne! ?? Es schaut, wie immer, ausgesprochen hübsch und gemütlich bei Dir aus! ?

    Antworten
    • Seelensachen says

      26. Oktober 2017 at 22:17

      :*

      Antworten
  6. Jutta says

    25. Oktober 2017 at 09:10

    Liebe Nora!
    Das sieht so wunderschön beruhigend und geerdet aus! Und sogar das, was ihr Leckeres gebacken habt, passt perfekt dazu! ;o) Quittenmarmelade… du Glückliche! Wie ich gehört habe, ist hier alles erfroren!
    Wir haben was gemeinsam… ich mag den Herbst auch so sehr und loslassen… uii da muss ich auch üben…
    GLG Jutta

    Antworten
    • Seelensachen says

      26. Oktober 2017 at 22:19

      Hihi…. bin ein Erdweibchen…. 😉
      Wir haben die Quittenmarmelade letztes Jahr auf der Insel Gröde gekauft 🙂 …. ist eine hausgemachte gewesen 🙂

      GGLG

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Willkommen

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Archiv

Kategorien

Lieblingsblogs

  • allthebeautifulthings
  • Brucks & Co.
  • cannelle et vanille
  • christina greve
  • dreierlei liebelei
  • ein schweizer garten
  • eva und ich
  • fräulein glücklich
  • fräulein ordnung
  • herz-allerliebst
  • hildis good life
  • ina stil
  • innenansichten
  • Knusperstübchen
  • krista keltanen blog
  • kristy wicks
  • Les tissus colbert
  • life 40 up
  • Littlebee
  • manger
  • mei liabste speis'
  • Oldsilvershed
  • pomponetti
  • seelensachen-fotografie
  • sinnenrausch
  • syl loves
  • texterella
  • the lilypadcottage
  • verlockendes
  • villa josefina
  • villa könig
  • vitahus
  • white living
  • wohnlust
  • wohnprojekt
  • wunderschön-gemacht

Blogheim.at Logo

Auf Instagram folgen

Bleib am Laufenden

Hinterlasse mir deine email, um über neue Blogbeiträge, Rezepte, Dekotipps uvm. informiert zu werden!

COPYRIGHT © SEELENSACHEN 2019 DMCA.com Protection Status

Diese Website benutzt (zuckerfreie) Cookies. Wenn du sie weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Alles klar!