Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Blumenfoccacia – das schönste Mitbringsel bei Grillpartys

27. Mai 2021 von Seelensachen 8 Comments

Ich glaube, man kann kaum mehr beeindrucken mit einem Geschenk, wenn man bei einer Grillparty eingeladen ist. UND: man bringt etwas zu Essen UND auch gleich Blumen mit 😉 .

2021-05-27_0004.jpg

Dieses Foccaciabrot habe ich zu Pfingsten für uns gemacht, wir hatten Freunde zu Besuch, wollten eigentlich grillen, mussten dann aber trotzdem wegen des schlechten Wetters drinnen sitzen. Macht nichts, ich liebe unseren runden Esstisch und ich decke ihn auch sehr gerne ein – v.a. mit meinen hübschen Sets und Servietten von “The Salonette Collection” (habe ich euch in diesem Beitrag schon gezeigt).

2021-05-27_0005.jpg
2021-05-27_0002.jpg

Das Brot hat euch auf Instagram so gut gefallen und viele haben nach dem Rezept gefragt. Es ist wirklich ganz einfach und ich finde, ein tolles Mitbringsel bei Sommerfesten oder Einladungen.

BLUMENFOCCACIA

Zutaten

  • ½ Würfel Hefe (20 g)
  • 300 g Wasser
  • 500 g Universalmehl
  • 1 -2 TL Fleur de Sel oder grobes Meersalz
  • 50 g Olivenöl
  • 1 Stängel frischer Rosmarin

    Belag nach Wahl:

  • dünne Spargelstangen
  • Cherrytomaten
  • Frühlingszwiebeln
  • kleine rote Zwiebeln
  • bunte Paprika
  • frische Petersilie, Schnittlauch etc.
  • Mozzarellabällchen

    Germ in lauwarmem Wasser auflösen, Mehl, 1/2 Teelöffel Salz, 20g Olivenöl zugeben und zu einem glatten Teig verkneten. Teig zu einer Kugel formen, in eine Schüssel legen, mit Mehl bestäuben und abgedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.

    Nach der Gehzeit den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche locker kneten, auf ein Blatt Backpapier legen, mit den Händen zu einer Flade formen und nochmals etwa 30 Minuten mit einem Geschirrtuch bedeckt gehen lassen. In dieser Zeit das Gemüse vorbereiten. Backofen auf 240°C vorheizen.
    Nach der Gehzeit mit den Fingern locker kleine Mulden in das Foccaciabrot drücken, mit Olivenöl einpinseln und mit dem “Blumenbelag” nach Belieben gestalten. Fladen mit dem Backpapier vorsichtig auf das vorgeheizte Backblech ziehen und 18-20 Minuten (240°C) auf der mittleren Schiene des Ofens backen. Focaccia herausnehmen, mit 1 TL Fleur de Sel bestreuen und sofort auf einem Brett servieren.

Gutes Gelingen wünsch ich euch! 

2021-05-27_0006.jpg
2021-05-27_0003.jpg
2021-05-27_0001.jpg

Am Wochenende habe ich auch angefangen, das Esszimmer und das Wohnzimmer etwas sommerlicher zu gestalten! Ich hoffe, das Wetter richtet sich auch mal danach und es wird endlich wärmer! Der Dauerregen mag gut sein für die Natur, aber etwas Sonne und wärmere Temperaturen als 12, 14 Grad würden dem Gemüt sehr gut tun 😉 .

2021-05-27_0007.jpg

Viel Spaß beim Nachbacken und lasst mich wissen, wie eure Gartenfoccacias geworden sind!

Nora

Das könnte dir auch gefallen...

Brioche Kipferl für den Ostertisch
Hausgemachtes Kokos-Granola
Schokoladiger Gewürzkuchen

Filed Under: Blumen, Esszimmer, Garten, Gedeckter Tisch, Iss was g`scheits |Rezepte, Küche, Landleben, Tischdeko Tagged With: blumenfoccacia, foccacia, gartenfoccacia, homemade, selbstgebacken

Vorheriger Beitrag Very British, Baby!
Nächster Beitrag Terrassenzeit und ein sommerliches Tiramisu Rezept

Comments

  1. Grit says

    5. Juni 2021 at 09:28

    Hallo Nora,
    Dein BLUMENFOCCACIA sieht so toll aus, eine wirkliche Augenweide auf Deinem hübsch gedeckten Tisch.
    Danke für das feine Rezept. Übrigens habe ich Dein Basilikum-Pesto-Rezept aus dem vorigen Jahr wieder gemacht und dabei an Dich gedacht. Reimt sich so gar. 🙂 Das Pesto ist so, so lecker!
    Ein herzlicher Gruß zu Dir nach Österreich.
    Grit

    Antworten
    • Seelensachen says

      9. Juni 2021 at 14:16

      Ohhh das ist eine gute Idee! Das hab ich schon lange nicht mehr gemacht, dabei schmeckt uns ALLEN das voll gut! 🙂

      GLG Nora

      Antworten
  2. Mumbai says

    3. Juni 2021 at 21:22

    Das ist ja ein kleines Meisterwerk. Nicht nur schoen anzusehen sondern sicher auch lecker. Bewundere immer die Muehe
    die Du dir machst um es gemuetlich zu haben.
    Habe nochmals die Frage zu deinem Kuechenteppich…woher? Habe in Deinem Archiv gegraben aber ihn nicht mehr gefunden.
    LG und danke im voraus fuer die Beantwortung meiner Frage.

    Antworten
    • Seelensachen says

      9. Juni 2021 at 14:17

      Das schaut nach viel mehr Arbeit aus, als es ist. Probier es einmal 🙂

      Schau beim Teppich auf meiner Startseite unter “Shop my daily life” …. da ist er unter den ersten paar Dingen verlinkt!

      GLG

      Antworten
  3. Susanne K. says

    28. Mai 2021 at 06:33

    Guten Morgen,

    herzlichen Dank für das Rezept 😊 Das passt prima, wir sind nämlich morgen bei Freunden eingeladen zum Bio-Hähnchen grillen. Es wäre wirklich schön, wenn es endlich ein paar Grad wärmer wäre. Aber es gibt Hoffnung: ab morgen soll es in Deutschland an die 20 Grad geben und Sonne ☀️.

    Ein schönes Wochenende ☀️ wünsche ich dir und deiner Familie 🙋🏻‍♀️

    Susanne

    Antworten
    • Seelensachen says

      9. Juni 2021 at 14:18

      Das freut mich! Hoffe, es hat gut funktioniert 🙂

      GLG Nora

      Antworten
  4. Helga Vogl says

    27. Mai 2021 at 15:26

    Danke für das tolle Rezept, ich lese schon seit Jahren Ihren Blog so gerne.

    Antworten
    • Seelensachen says

      27. Mai 2021 at 18:20

      Vielen vielen Dank! Das freut mich echt sehr 🙂

      GLG Nora

      Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Helga Vogl Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Willkommen

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Mein Buch "Cottagecore Christmas"ab jetzt im Handel erhältlich.

Archiv

Kategorien

Lieblingsblogs

  • allthebeautifulthings
  • cannelle et vanille
  • christina greve
  • eva und ich
  • fräulein glücklich
  • herz-allerliebst
  • ina stil
  • innenansichten
  • Knusperstübchen
  • krista keltanen blog
  • kristy wicks
  • life 40 up
  • Littlebee
  • manger
  • mei liabste speis'
  • Oldsilvershed
  • pomponetti
  • seelensachen-fotografie
  • sinnenrausch
  • syl loves
  • texterella
  • the lilypadcottage
  • verlockendes
  • villa josefina
  • villa könig
  • vitahus
  • white living
  • wohnlust
  • wohnprojekt
  • wunderschön-gemacht

Blogheim.at Logo

Auf Instagram folgen

Bleib am Laufenden

Hinterlasse mir deine email, um über neue Blogbeiträge, Rezepte, Dekotipps uvm. informiert zu werden!

COPYRIGHT © SEELENSACHEN 2019 DMCA.com Protection Status

Diese Website benutzt (zuckerfreie) Cookies. Wenn du sie weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Alles klar!