Hallo meine Lieben, da bin ich wieder. Ein paar vollgepackte und leider nicht ganz gesunde Tage liegen (noch hoffentlich) hinter uns, mein großer Sohn und ich sind etwas angeschlagen und hüsteln und schnupfen noch ein bisserl herum, aber es geht schon wieder aufwärts. Diese Woche gab es aber auch Schönes - nämlich einen Geburtstag zu feiern. Oder irgendwie auch nicht - jedenfalls hatte mein Mann seinen 50er, obwohl der heuer gar nicht gewesen ist. Versteht ihr ;) Er ist nämlich ein Schaltjahr-Kind und feiert theoretisch nur alle 4 Jahre Geburtstag. Nun gut, das nächste Mal, wenn das stattfindet, wird er dann also 13. ;) Seinen Zwölfeinhalber haben wir aber schon am Donnerstag gefeiert: in ...
Besuch im Herbst und Tischdekoideen
Tja, und wieder ziehen gefühlte Wochen ins Land, bis ich zu einem neuen Blogpost komme. Dabei hätte ich sooo viele Ideen im Moment - der Herbst ist doch meine liebste Jahreszeit (sag ich bei jeder, ich weiß ;) ) und die Natur bietet so unglaublich viel Schönes und Dekoratives, dass es mir schwer fällt, nicht dauernd umzuräumen. :) Letztes Wochenende hatten wir an beiden Tagen Gäste zu Besuch. Dafür habe ich fleißig gebacken, mein ältester Sohn hat mich allerdings diesmal tatkräftig unterstützt und Brandteigkrapfen (!) gefüllt mit Schokocreme, gebacken. Ich dagegen habe nur noch Birnenbrownies und eine gebackene Topfentorte gemacht. Letztere hab ich euch hier schon einmal verblogt, das ...
Hast du (Beeren)Töne!! Oder: Das Update…. vom Update.
Tja. Nix da mit Küchenbildern, auch wenn ich sie versprochen habe. ABER was kann ich dafür - ich hab einfach nachgegeben. Der Geist war willig.... aber der Rest von mir schwach. Oder so. ;) Und JA! Ich hab`s getan, obwohl ich doch auf gar keinen Fall diesem "Beerentöne-Trend 2017" folgen wollte. Weil ich lila und violett.... nein, die Farben sind so gar nicht meins. Aber dann war ich unterwegs und hab feststellen müssen, dass "Beerentöne" (wird das das Unwort in diesem Jahr??!!) gar nicht lila sind. Und violett sowieso nicht. Also doch ganz passabel aussehen. UND da hatte ich plötzlich mein senfgelbes Wohnzimmer vor Augen und da wusste ich: ich brauch ein paar Beerentupfer. ...
Das Wohnzimmer in Herbstfarben
Freitag!! Während der Beitrag für euch online geht, mache ich mich schon bereit für meine letzte Septemberhochzeit in diesem Jahr (sollte sich nicht noch jemand spontan entschließen, kurzfristig in den nächsten Wochen zu heiraten :D ). So... und hier sind sie nun die Seelensachen-Herbstfarben-2017 !! Lang ersehnt, oft erfragt, möglicherweise erraten (?!).... der Herbst im Seelensachenwohnzimmer wird in warmen Braun- und (senf)Gelbtönen sein. Und ich LIEBE es! Der weiße Sofabezug wurde vom hellbeigen abgelöst, das ist immer noch luftig, aber nicht mehr ganz so sommerlich. Außerdem müssen die weißen ja auch mal gewaschen werden. Von unseren lieben Nachbarn habe ich meine ...
Sommerspecial: Ab in den Garten! ~ Staudenbeete
Ich bewundere in Gartenmagazinen und auf Pinterest oft Cottage Gärten mit wunderschönen Staudenbeeten in verschiedenen Höhen und mit dichten Bepflanzungen und wünsche mir immer, sowas auch mal gut hinzubekommen. Da ich erst damit angefangen habe, dauert es wohl noch ein wenig, bis alles schön dicht gewachsen ist, aber ich arbeite dran. Wie auch sonst im Garten habe ich dieses Jahr damit angefangen, nur mehr Dinge zu setzen, die ich auch wirklich mag. Ich liebe silbrige Grüntöne und so habe ich viel Stachys gesetzt. Das Ding wächst wirklich wie Unkraut und ich hab mittlerweile mehr Ableger, als mir lieb ist. Also wer mag - gerne zu uns kommen, dann bekommt ihr diese "Pflanzen zum Streicheln" ...
Sommerspecial: Ab in den Garten! ~ Oasen im Garten
Jeder Garten hat so seine kleinen Oasen. Oder sollte es zumindest haben. Es gibt Lieblingsfleckerl, schöne Ecken, besonders gemütliche oder gelungene Plätze oder Zonen, in denen man besonders gut entspannen kann. Wir haben einige solche Platzerln und davon zeig ich euch heute etwas. Zu den Plätzen, die ich am Liebsten mag, gehören v.a. einmal unsere Terrasse mit vielen Blumen. Die Terrasse geht ums Eck und so gibt es am Tag immer mal einen Ort, an dem es schattig ist und man verweilen kann. Alte Holzkisten habe ich als eine Art "Regal" zusammengestellt, in denen Hauswurzen und andere unkomplizierte Pflanzen wachsen. Rosen, natürlich auch überall Rosen :) . Wasser gehört ...
Sommerspecial: Ab in den Garten! ~ Rosen, nichts als Rosen part II
Da bin ich also wieder! Die 9 Wochen Sommerferien sind mittlerweile in der 2. Woche angekommen, meine Jungs sind also den ganzen Tag daheim, mein jüngster Bub hat die Volksschule beendet und wird ab September ins Gymnasium gehen. Wir genießen herrliche Sommertage und der Garten macht unglaublich viel Freude, auch wenn das Gemüsebeet oder die darin befindlichen Einwohner leider ein wenig Frust in mein Gartlerinnenleben gebracht haben. 1000de Ameisen haben fast alle Kohlrabis an- oder aufgefressen und in der Komposterde dürften ein paar Schneckeneier gewesen sein, so dass wir sogar im Hochbeet ein paar unliebsame Schnecken hatten. Es wuchert (ja, ich hab`s gelernt: Zucchinipflanzen gehören ...