Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Winterliche Cremesuppe unter scheußlichen Bedingungen

10. Oktober 2016 von Seelensachen 14 Comments

Nämlich LICHTbedingungen!

Was ist denn DAS für ein Wetter? Also nicht, dass es mich wirklich stören würde, ich mag ja auch den Herbst mit seinen schönen Seiten und kleinen Macken – aber das ist jetzt so rasant gegangen – von sommerlichen Temperaturen noch vor bisserl einer Woche zu Temperaturen um die 5 oder 6 Grad – irgendwo dazwischen, das war dann die Übergangszeit, oder wie?

Jedenfall ist`s heut in unserem Haus finster wie in einem Hendlar…. ähm…. kennt ihr den Spruch? Nein, ich verkneif mir den jetzt…. vergesst es schnell wieder 😉 .

Lasst euch von der scheinbaren Helligkeit der Lichter nicht täuschen – am Bildrauschen erkennt ihr, wie finster es hier wirklich war – egal: ich hab mal wieder Küchenbilder für euch! Eigentlich wollt ich ja schon ROT herräumen, aber ich hab mich dazu entschieden, lieber ein wenig Kupfer in die Küche zu holen, das passt nämlich so schön zu meinen orangefarbenen Minikürbissen, die ich geschenkt bekommen habe UND zu meinem Blumenstrauß, der seit meinem Geburtstag hier am Tisch vor sich hin trocknet. Ich finde ihn noch immer zu schön, um ihn zu entsorgen, und so lass ich die warmen Herbstfarben noch ein wenig auf uns wirken.

16 2

Ich LIEBE den Ausblick aus unserer Küche. Momentan färbt sich das Weinlaub. Leider fällt das dann ja bald ab – aber die zwei Wochen, in denen es dunkelrot ist, LIEBE ich. Ich könnt ununterbrochen nur aus dem Fenster schauen…. 🙂

  4

 

Was ich mit den tollen Bechern von “Design Letters” von hier *klick* geplant habe (oder eigentlich hatte 😉 ), zeige ich euch ein anderes Mal. Momentan zieren sie das Fensterbrett und sind außerdem im Dauereinsatz… mag ich sehr!

3

Bei drei schulpflichtigen Kindern, die von der Volksschule, übers Gymnasium nun auch die höhere Schule besuchen, gibt es völlig unterschiedliche Heimkommzeiten. Da ist es mir wichtig etwas zu kochen, das sich schnell aufwärmen (und notfalls auch noch abends essen) lassen kann. Suppen lieben wir alle und so hab ich heute aus den Resten, die der Kühlschrank so hergab, eine superleckere Cremesuppe mit winterlich wärmendem Gemüse gemacht.

Von Kürbis können wir im Herbst sowieso nicht genug bekommen, ich könnt mich momentan noch in Süßkartoffeln eingraben! Am Liebsten sind sie mir als Ofengemüse gegart, aber auch in der Suppe machen sie sich super, wie ich heute feststellen musste. Probiert sie unbedingt mal, wenn ihr das noch nicht gemacht habt! So ein feines Gemüse! 🙂

7

Ich hab die Suppe im Thermomix gemacht, aber ihr könnt das natürlich genausogut im Topf machen und dann mit dem Mixstab pürieren. Hauptsache, ihr macht Suppen – der Weg dorthin ist völlig egal.

8

Ich konnte mich gar nicht beherrschen und hab schon als erste ein Schüsserl Suppe gegessen, als sie um halb 12 fertig war. Danach kam mein Jünster heim. Für ihn hab ich gedeckt – darum nur dieses eine, einsame Gedeck. Das gab es dann 2 Stunden später noch einmal und wieder eine Stunde drauf ein drittes Mal. Tja, so ist das, viele von euch kennen das sicher genauso!

 

Regen, Finsternis, Wind. Kühle Brise. Feuchtigkeit. Bunte Blätter. Morgennebel. Alles drin momentan. Oder eigentlich: alles draußen, momentan. 😉

unbenannt-1-2

Ich wünsche euch eine schöne Herbstwoche! Für mich ist sie noch sehr arbeitsreich und auch ein paar private Termine sind auf dem Plan. Nächste Woche…. da wird dann nämlich ENDLICH geflittert und für uns geht`s auf unsere geliebte Insel. Na? Ihr wisst, wohin…. oder?! 😉

5

 

goldene Etagere – Geliebtes Zuhause*
Becher Design Letters inkl. Holzdeckel – Petite Catrin*

Werbung *

Das könnte dir auch gefallen...

6. Dezember – ein Lieblingsrezept
Die beste Zeit für meine Lieblingssachen
16. Dezember – Überraschungsbox von OTTO
Ich geh in Flammen auf … *träller*
Das Herbstwohnzimmer
Kleine Auszeit mit hohem Erholungsfaktor, oder: wie wir nun auch zu einem Vogel gekommen sind.
24. Tage im Advent ~ 14. Dezember
Back to the roots – oder: “Iss was g`scheits!”
Ein Blick in die frühlingshafte Seelensachenküche & ein Rezept für Bärlauchliebhaber
Ein Herbsttisch in Naturtönen

Filed Under: gold, Herbst, Iss was g`scheits |Rezepte, Küche, Tischdeko Tagged With: Blumen, Geschirr, Geschirrliebe, Herbst, Kupfer, Lieblingsrezept, Natürlichkeit, Rezept, Rezeptideen, Suppe, Tischdeko

Vorheriger Beitrag Der Seelensachen Jahreskalender 2017
Nächster Beitrag Herbstliche Maronencremesuppe und Küchenfragen

Comments

  1. Oxana says

    22. Oktober 2016 at 19:56

    Hallo,
    danke für das tolle Rezept! Ich liebe ja Hokaido-Kürbisse und könnte sie jeden Tag essen. Das Rezept passt mir da gut rein, denn so kann ich mal wieder etwas neues probieren.

    Grüße
    Oxana

    Antworten
    • Seelensachen says

      24. Oktober 2016 at 22:07

      Gerne! 🙂

      Antworten
  2. Svenja says

    17. Oktober 2016 at 22:06

    Ganz wundervolle Bilder, die schaut man sich gerne an! 🙂
    Mein https://glueckseck.blogspot.de/ ist noch ganz neu, ich denke ich kann noch viel von dir lernen. 🙂
    Liebe Grüße
    Svenja

    Antworten
    • Seelensachen says

      24. Oktober 2016 at 22:08

      Danke, das ist lieb von dir!
      Ich bin schon ein “alter Hase”…. momentan kommt mir vor, mit Betonung auf ALT 😀

      GGLG und viel Freude und Spaß am Bloggen!

      Antworten
  3. Henry says

    14. Oktober 2016 at 12:30

    Schöne stimmungsvolle Bilder – Super. Am besten gefiel zur Mittagszeit das Rezept der Kürbissuppe. Mercy von Henry

    Antworten
    • Seelensachen says

      24. Oktober 2016 at 22:10

      🙂 avec plaisir, henry!

      Antworten
  4. Lydia says

    13. Oktober 2016 at 15:03

    Liebe. Nora,
    die Suppe sieht köstlich aus, man hat fast das Gefühl, dass man sie auch riechen kann. Hier oben im Norden ist der Herbst auch so schnell hereingepoltert.Der Wind weht fröhlich frisch aus Nordost.Zieht euch also warm an, wenn ihr nach Amrum fahrt.Habt wunderschöne Flitterwochen.
    Liebe Grüße aus dem hohen Norden,
    Lydia

    Antworten
    • Seelensachen says

      14. Oktober 2016 at 11:24

      Danke! Wir haben von Gummistiefel über Winterjacke alles eingepackt 🙂

      GGLG

      Antworten
  5. Karin says

    12. Oktober 2016 at 10:48

    Was für ein wunderschöner Blumenstrauß! Genau so mag ich sie auch. Und das Rezept wird auch in den nächsten Tagen probiert, ich liebe ja Kürbiscremesuppe, auf die Idee mit den Süsskartoffeln bin ich noch nicht gekommen….. Danke fürs Teilen!
    Alles Liebe
    Karin

    Antworten
  6. beate bahnwärterin says

    12. Oktober 2016 at 09:34

    finster wie im bärena**** heist das bei uns 🙂
    hadere auch grad mit dem fotografierlicht – den herbst ansich mag ich richtig gern!!!
    aber du hast ja die küchenbilder hübsch aufgehellt gekriegt! süsskartoffeln und kürbis essen wir auch am liebsten als ofengemüse, meist noch heimische, superaromatische kartoffeln dazugeschmissen. habe auch mal cremesuppe aus den im ofen gegarten gemüsen gemacht – mit sahne :-)))
    xxxx

    Antworten
  7. Irene Wolfinger-Brosch says

    12. Oktober 2016 at 09:09

    Wunderschön hast Du Deine Küche… und Halloween war ja noch nicht, also genießen wir die Zeit mit dem Orange des Kürbis. Weisst Du mich würde nur eines brennend interessieren. Du hast ja viel verschiedene Deko. Wie bzw. wo hebst Du diese auf? Und mit welchem System? Vielleicht magst Du uns ja mal diese Seite des Hauses auch zeigen?
    Alles liebe und eine schöne Herbstzeit. Angeblich wird es ja am Wochenende wieder wärmer.
    Herzlichst
    Irene

    Antworten
  8. Silvia G. says

    11. Oktober 2016 at 21:45

    Liebe Nora,
    wieder schöne Bilder und so toll dekoriert.Ja das mit dem unterschiedlichen heimkommen ist teils was das Essen betrifft echt schwierig,deshalb muss ich echt mal deine Suppe ausprobieren,die sieht nämlich lecker aus.
    Euch dann viel Spaß und gutes Wetter auf eurer Insel.
    Ich liebe ja auch den Norden,da seid ihr doch dann,oder?
    Liebe Grüße
    Silvia

    Antworten
  9. Bianka says

    11. Oktober 2016 at 09:52

    Hallo liebe Nora!
    Bei uns will es auch nicht mehr hell werden und die erste Erkältungswelle hat uns auch schon erwischt. Da werde ich dein Rezept wohl mal austesten, wenn alle krank sind finde ich Suppe sehr praktisch.
    Genießt euren Urlaub auf Amrum 😉
    Liebe Grüße Bianka

    Antworten
  10. Christine Krause says

    11. Oktober 2016 at 06:51

    Eeeeendlich mal wieder Küchenbilder. Ach die lieb ich so von dir.
    Sieht alles wieder ganz klasse aus , selbst mit dem ( von mir ) verhassten Kupfer. Bei dir gefällt es mir.
    Ja , Suppen mögen wir hier auch so gerne. Und wenn sie dann schön wärmt umso besser.
    Ich bin auch überrascht wie schnell ( zu schnell) es abgekühlt hat. Aber ich hab in meinem Gartenbuch nachgelesen das wir letztes Jahr zum 2. Oktober schon den ersten Frost hatten . Davon sind wir mittlerweile noch verschont geblieben.
    Ach, ihr fahrt wieder auf die Insel…..ich beneide dich ❤️
    Und du weißt eh , mein Angebot steht nach wie vor :):):)
    Ganz liebe Grüße
    Christine aus der Pfalz

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Oxana Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Willkommen

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Archiv

Kategorien

Lieblingsblogs

  • allthebeautifulthings
  • Brucks & Co.
  • cannelle et vanille
  • christina greve
  • dreierlei liebelei
  • ein schweizer garten
  • eva und ich
  • fräulein glücklich
  • fräulein ordnung
  • herz-allerliebst
  • hildis good life
  • ina stil
  • innenansichten
  • Knusperstübchen
  • krista keltanen blog
  • kristy wicks
  • Les tissus colbert
  • life 40 up
  • Littlebee
  • manger
  • mei liabste speis'
  • Oldsilvershed
  • pomponetti
  • seelensachen-fotografie
  • sinnenrausch
  • syl loves
  • texterella
  • the lilypadcottage
  • verlockendes
  • villa josefina
  • villa könig
  • vitahus
  • white living
  • wohnlust
  • wohnprojekt
  • wunderschön-gemacht

Blogheim.at Logo

Auf Instagram folgen

Bleib am Laufenden

Hinterlasse mir deine email, um über neue Blogbeiträge, Rezepte, Dekotipps uvm. informiert zu werden!

COPYRIGHT © SEELENSACHEN 2019 DMCA.com Protection Status

Diese Website benutzt (zuckerfreie) Cookies. Wenn du sie weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Alles klar!