Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Immer wieder gut, oder: Endlich wieder Spargelzeit!

21. Mai 2019 von Seelensachen 21 Comments

Jedes Jahr auf`s Neue freue ich mich auf diese leider stark begrenzte Zeit  – nämlich die Spargel- und Erdbeerzeit. Ich mag dieses Gemüse so gerne, egal ob weißer oder grüner Spargel, ich finde ihn einfach herrlich und kann mich kaum satt essen dran.

Eine meiner liebsten Arten, Spargel zu essen, ist klassisch mit gekochten Kartoffeln (am besten Frühkartoffeln, noch in der Schale) und mit Sauce Hollandaise. Ja, ich weiß, DER Klassiker, aber diese Kombination schmeckt halt so gut 😉 . Ich verarbeite ihn aber auch zu Curry, wir grillen ihn (einfach mit Speck oder Rohschinken umwickeln), als Auflauf oder aber in Nudelgerichten. Spargelcremesuppe ist natürlich auch ein Klassiker, aber da hab ich noch kein ganz so cremiges, sämiges Rezept gefunden, wie ich sie gerne mag. Also wenn ihr einen Tipp habt – gerne her damit!

2019-05-20_0005.jpg

Grad der grüne Spargel bietet den Vorteil, dass er nur leicht abgeschwemmt werden muss und nicht großartig geschält und geputzt werden muss. Darum gibt es ihn in der Spargelsaison auch viel häufiger auf unserem Speiseplan, als den weißen, den ich auch sehhhhr gerne geschmacklich mag, der allerdings geschält werden muss. Als Kind habe ich übrigens den weißen Spargel (den grünen gibt`s irgendwie in meiner Erinnerung erst in den letzten Jahren….??!!!) im Glas so gerne gegessen, da hab ich mich eingraben können darin. Ob es den noch gibt? Muss direkt mal nachschauen…

2019-05-20_0001.jpg

Also… beim grünen Spargel schneide ich – je nach Frische des Gemüses – höchstens bis zu 1 cm vom Strunk unten weg und danach wasche ich ihn kurz unter fließendem Wasser ab. Danach lass ich ihn gut abropfen. Grünspargel ist übrignes gesünder als weißer Spargel, weil er mehr Inhaltsstoffe und wertvolle Vitamine enthält. Es gibt angeblich auch lila Spargel, aber der ist mir noch nie untergekommen.

2019-05-20_0007.jpg

Spargel kann man übrigens auch sehr gut einfrieren. Wir essen sehr gerne Spargelcurry und mögen ihn auch gerne in Speck gewickelt auf dem Griller – allerdings muss man ihn dafür eingefroren haben, damit man überhaupt zu diesen Köstlichkeiten unterm Jahr kommt 😉 . Wenn man Spargel einfriert, sollte man das nur mit sehr frischen Spargelstangen machen und wenn man ihn – wie ich z.B. für Curry- oder Nudelgerichte – verwenden möchte, gleich vorschneiden und portionieren.

2019-05-20_0003.jpg
2019-05-20_0008.jpg

Ich dämpfe den Spargel am Liebsten mit wenig Wasser bissfest.

2019-05-20_0004.jpg

Einfach ein Lieblingsrezept ist die klassische Variante mit Frühkartoffeln und Butter oder noch besser: Sauce Hollandaise. Ich mache sie immer selber (und auch dafür liebe ich meinen ACHTUNG – unbezahlte Werbung – Thermomix),  es gibt auch die “Light” Varianten mit Joghurt, zugegebenermaßen bin ich aber dafür, dass man die ein- bis zwei Mal im Jahr, in denen man den Spargel so isst, mit richtiger Sauce Hollandaise verfeinert. Wenn schon, denn schon, das ist ohnedies ein Festmahl 😉 .

2019-05-20_0010.jpg
2019-05-20_0006.jpg
2019-05-20_0009.jpg
2019-05-20_0011.jpg

Spargel mit Sauce Hollandaise und Frühkartoffeln. Ein simples, aber suuuupergutes Mittagessen.

2019-05-20_0012.jpg
2019-05-20_0013.jpg
2019-05-20_0015.jpg

Wie auf Instagram versprochen, nenne ich euch heute aber ein ganz anderes Rezept, nämlich Spargelnudeln. Wir essen das total gerne, man kann den Spargel dann später im Jahr auch durch Brokkoli ersetzen, Erbsen passen auch wunderbar hinein, die hab ich nur dieses Mal vergessen.

2019-05-20_0016.jpg

Spargelnudeln

  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 30 g Butter
  • 15 g Mehl
  • 30 ml  Weißwein
  • 175 ml Gemüsebrühe
  • 150 ml Schlagobers
  • 250 g Erbsen
  • 250 g grüner Spargel in Stücken (oder Brokkoliröschen)
  • 2 EL  Saft einer Biozitrone
  • 100 g gekochter Schinken oder Schwarzwälder Rohschinken
  • ½ TL Salz und etwas mehr für die Nudeln
  • 2 Prisen Pfeffer
  • Linguine oder andere Lieblingspasta

Zwiebel und Knoblauch in Butter anschwitzen, mit Mehl stauben, mit Weißwein ablöschen und alles mit Gemüsebrühe und Obers aufgießen, mit S und P und Zitronensaft würzen. Alles ca. 10 Min köcheln, die Erbsen (ich nehme TK Erbsen) mitköcheln lassen, den Spargel extra über Dampf bissfest garen und danach die Sauce und den Spargel über die gekochten Nudeln geben mit gehobeltem Parmesan und in Stückchen gerissenen Rohschinken (oder Schinken – den könnte man allenfalls auch schon in der Sauce mitköcheln lassen) bestreuen und sofort servieren. SOOOO gut!!

 

2019-05-20_0014.jpg

Ich wünsche euch gutes Gelingen und würde mich freuen, wenn euch diese Spargelnudeln genauso gut schmecken, wie uns! 🙂

Nora

Das könnte dir auch gefallen...

16. Dezember – Überraschungsbox von OTTO
GGG, – oder: Ganz Große Germstriezelliebe
Frühlingsdekoideen mit Blumen
Bis zum nächsten Jahr
Twinkle twinkle little star…
24. Dezember
Frühjahrsspecial: It`s green! Kleines Küchenupdate & selbst gemachtes Salz
Der Herbst ist doch die schönste Zeit!
Geburtstag(snachlese)
ApfelKlau

Filed Under: Allgemein, Frühling, Gedeckter Tisch, Iss was g`scheits |Rezepte, Küche, Landleben Tagged With: clean eating, frühlingsküche, Geschirrliebe, Rezeptideen, spargel, spargelzeit

Vorheriger Beitrag 7 Ideen, wie du (dir) zum Muttertag eine Freude bereiten kannst
Nächster Beitrag Pfingstrosenzeit und meine Tipps zur Pflege

Comments

  1. Anonymous says

    27. Mai 2019 at 16:19

    Hier kommen ja die besten Rezepte. Super!
    Nun fehlt nur noch ein tolles Spargelsuppen-Rezept….

    Antworten
    • Seelensachen says

      27. Mai 2019 at 19:47

      ich habe eines gemailt bekommen 😉

      glg

      Antworten
  2. FarmCharm says

    26. Mai 2019 at 10:38

    Hallo Nora,
    ich hatte dieses Jahr das “Vergnügen” violetten/lila Spargel auf unserem kleine Dorfmarkt angeboten zu bekommen. Der ist geschmacklich noch intensiver als der grüne und sieht natürlich auch toll aus.
    In der Spargelzeit könnte ich das tolle Gemüse auch jeden Tag essen.

    Liebe Grüße von Corina aus dem Schwabenland …

    Antworten
    • Seelensachen says

      27. Mai 2019 at 19:48

      Oh Wow! Ich hoffe, ich sehe mal irgendwo welchen! Wird aber schwierig hier bei uns am Land, befürchte ich.
      GGLG

      Antworten
  3. Silke aus Flensburg says

    23. Mai 2019 at 18:19

    Also gut, dann folgt noch eines – oberlecker!!!

    800g grünen Spargel waschen, Enden abschneiden und schräg in relativ dünne Scheiben schneiden.
    In kochendem Salzwasser mit 1TL Zucker ca. 2 Min. garen. Abgießen, abschrecken und gut abtropfen lassen.
    Öl erhitzen und darin
    250g Thüringer Mett krümelig braten – evtl. mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
    3-4 Lauchzwiebeln, kleingeschnitten , kurz mit mitbraten.
    50g Parmesan reiben
    200g Schmand mit 4 Zwehen vom FRISCHEN Knoblauch (dann müffelt man nicht), sehr fein gehackt verrühren.
    1 Rolle Flammkuchenteig – ich nehme immer den von “Tante Fanny” mit dem Knoblauchschmand bestreichen.
    Den Spargel und die Mett-Lauch-Mischung darauf verteilen.
    Bei 200 Grad Umluft (225 Grad E-Herd) ca. 15 Minuten backen.
    Mit dem Parmesan bestreuen und geniiiiiiiießen!

    Alles Liebe, Silke ♥

    P.S. Falls Ihr das noch nicht kennen solltet:
    Grünen Spargel ROH in Sylter Salatdressing dippen – yummie!!!

    Antworten
    • Seelensachen says

      24. Mai 2019 at 10:51

      Hmmmmmm!!
      Ich kenne nicht einmal Sylter Salatdressing – aber ich weiß, dass es ein Thermomixrezept dazu gibt!! Juhu!!

      GLG und Danke!

      Antworten
  4. Susanne K. says

    22. Mai 2019 at 07:18

    Guten Morgen liebe Nora,

    du sprichst mir aus dem Herzen 🙂 Die Spargelzeit ist auch für mich die leckerste Zeit im Jahr! Und Spargelpasta gehört zu meinen Lieblingsrezepten. So wunderbare Bilder hast du wieder gemacht – es ist eine Freude, sie anzusehen!
    Letzten Samstag hatten wir unser traditionelles Spargelessen mit unserer Clique – es gibt jedes Jahr vier Gänge – natürlich alle mit Spargel – und noch einen Nachtisch mit Erdbeeren 🙂 Es war wieder so lecker!
    Danke auch an Silke für die Rezepte 🙂 Ich bestelle auch seit vielen Jahren in der Fattoria la Vialla unser Olivenöl und wir waren sogar schon zweimal da – ein köstliches Erlebnis 🙂
    Wenn du möchtest, schick ich dir ein leckeres Suppenrezept auf deine Mail. Die Suppe hatten wir Samstag und sie war sehr cremig und lecker!

    Liebe Grüße
    Susanne

    Antworten
    • Seelensachen says

      22. Mai 2019 at 10:09

      Hmmmmm sooo viel Spargel, das würde mir auch gefallen!! 🙂
      Wir bekommen unser Olivenöl von Freunden meiner Eltern, da ist er Grieche und nimmt jedes Jahr beim Sommerurlaub gutes Öl in Kanistern mit für uns! Herrlich!!
      Gerne! Freu mich über dein Rezept! So lieb, eine Leserin hat mir auch schon etwas geschickt und dann Silke hier… sooo fein!

      GLG

      Antworten
    • Silke aus Flensburg says

      23. Mai 2019 at 17:56

      Hallo Susanne,
      Du warst schon mal da? Das freut mich für Dich!!! Wir haben es auch vor…
      …aber wann… Kommt Zeit kommt Rat.
      Würde mich sehr über Dein Suppenrezept freuen :o))
      m.s.reichardt@t-online.de
      Bin schon ganz gespannt :o))
      Silke ♥

      Antworten
  5. Anonymous says

    21. Mai 2019 at 21:18

    Hallo Nora,
    ich hatte dieses Jahr das “Vergnügen” violetten/lila Spargel auf unserem kleine Dorfmarkt angeboten zu bekommen. Der ist geschmacklich noch intensiver als der grüne und sieht natürlich auch toll aus.
    In der Spargelzeit könnte ich das tolle Gemüse auch jeden Tag essen.

    Liebe Grüße von Corina aus dem Schwabeland …

    Antworten
    • Seelensachen says

      22. Mai 2019 at 10:08

      oh schön! der sieht auch sicher toll aus!! Ich kenne nur lila Tomaten und Paprika!

      GLG

      Antworten
  6. Silke aus Flensburg says

    21. Mai 2019 at 17:42

    Tomaten-Vinaigrette

    2EL Weißweinessig
    100ml gutes Olivenöl
    2EL TK-Petersilie
    2 EL TK Basilikum
    3 EL geröstete Pinienkerne
    250g Tomaten
    Salz
    Pfeffer
    Zucker nach Geschmack.

    Zum Olivenöl:
    Wir bestellen nur noch das Öl aus der Fattoria la Vialla – es gibt kein Besseres!!!
    Auch der Balsamico ist traumhaft lecker
    Falls das unter Werbung läuft, schau mal auf deren Seite und lösch es hier einfach raus!

    Eier-Vinaigrette

    5 EL weißer Balsamicoessig
    1Tl Senf
    1 Tl Zucker
    Salz
    Pfeffer nach Geschmack
    100ml gutes Olivenöl
    3 Tomaten, klein geschnitten
    3 Eier, hartgekocht, klein geschnitten
    3 EL geröstete Pinienkerne
    1 EL Estragon, fein gehackt

    Antworten
    • Seelensachen says

      21. Mai 2019 at 18:10

      Hmmmm…. wow…. das klingt nach NACHMACHEN im Sommer! Druck ich mir gleich aus!

      Danke!

      Antworten
  7. Silke aus Flensburg says

    21. Mai 2019 at 17:33

    Hallo liebe Nora,
    genau wie Du liebe ich die Spargelzeit – wir holen ihn direkt – quasi um die Ecke – bei einem Spargelbauern Frischer geht es wirklich nicht. Dort gibt es auch die leckersten Erdbeeren, die ich jemals gegessen habe, leckere Kartoffeln…und alles ohne Pestizide!
    Danke für das Rezept – wird ausprobiert!
    Der erste und der letzte Spargel ist bei uns auch immer der Klassiker mit Kartoffeln, Schinken uns Sauce Hollandaise.
    Weil Du immer so viel für uns schreibst und Bilder zeigst, schreibe ich Dir jetzt zwei Rezepte für
    eine Vinaigrette.
    Ich schick dies aber erstmal ab, bis “gleich”,
    Silke ♥

    Antworten
    • Seelensachen says

      21. Mai 2019 at 18:09

      DAS ist wahrlich ein Geschenk, wir holen unseren Spargel auch vom Spargelbauern, rufen morgens an und er wird uns frisch geschnitten – das ist wirklich besonders!
      Ohh…. das finde ich sooo lieb!! Ich freu mich darauf!! Danke!

      GGLG Nora

      Antworten
  8. Karen says

    21. Mai 2019 at 13:13

    Liebe Nora,
    wie immer, mega schöne Fotos!!!! So gemütlich und stimmig. Mir läuft schon beim Anschauen das Wasser im Mund zusammen bei diesem leckeren Pastarezept. Genau mein Gusto… unkompliziert, lecker, gesund und optisch so ansprechend
    Das Foto mit eurer Katze am Tisch, die ja förmlich darauf wartet, mitessen zu dürfen, ist ja so was von süß! Sie weiß halt was gut ist und wo es schön ist.

    Wünsche dir eine super schöne Woche und bin gespannt auf alles Folgende von Dir(lass mich soooo gerne von deinen Fotos und Rezepten inspirieren)
    Liebe Grüße
    Karen

    Antworten
    • Seelensachen says

      21. Mai 2019 at 18:08

      hihi… ja, Frida schläft immer auf der Küchenbank, da hab ich sie wohl aufgeweckt! 🙂

      Es freut mich, wenn ich dich inspirieren kann und du dich hier wohl fühlst! 🙂

      GLG Nora

      Antworten
  9. Katja Dobener says

    21. Mai 2019 at 09:44

    Hallo.. Ich habe mit deinen Blog über Spargel angeschaut. Ich liebe auch diesen aus dem Glas.. Natürlich schmeckt frischer Spargel vuek besser. Aber in der Zeit wo rs keinen Spargel gibt, da muss halt das Glas herhalten ??.. Und uch werde auch mal das Rezept ausprobieren.. Und was ich total cool fand, war als ich das Bild mit der Katze gesehen habe. Sie sitzt schon am Tisch als ging es sofort los und sie bekommt ihre Portion auch ab.. Zu schön.. Schönen Tag dir ?

    Antworten
    • Seelensachen says

      21. Mai 2019 at 18:06

      Haha… sie hat dort auf der Küchenbank geschlafen und war ganz verdattert, als ich sie mit meinem Geschirrdeckgeklimpere geweckt habe 😀
      Hungrig sind unsere Katzen nämlich IMMER!!

      GLG Nora

      Antworten
  10. Edith says

    21. Mai 2019 at 08:55

    Liebe Nora,
    mit geht es genau so, ich mag Spargel ur gerne und die Spargel-Zeit muss genutzt werden 🙂 Leider teilt mein Liebling diese Leidenschaft nicht… aber ich brauch ja auch täglich ein gesundes, gutes Büro-Mittagessen und kann hier meine Spargelliebe voll auskosten. Es gibt so viele gute Rezepte, klassisch, mit Kartoffel ist er mir am liebsten (wir garen im Dampfgarer in unserer kleinen Büroküche). Ich habe auch schon verschiedene Salate gemacht….
    Die lila Variante würde mich auch sehr interessieren, habe aber leider bei uns noch keinen gesehen.
    PS: Danke für den Tipp mit dem einfrieren, habe ich noch nicht versucht.
    LG Edith

    Antworten
    • Seelensachen says

      21. Mai 2019 at 18:05

      Oje, ich hab das Glück, dass wir ALLE 5 Spargel total gerne mögen, sonst wäre das echt doof, in der Saison 🙂 .

      GGLG Nora

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Willkommen

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Archiv

Kategorien

Lieblingsblogs

  • allthebeautifulthings
  • Brucks & Co.
  • cannelle et vanille
  • christina greve
  • dreierlei liebelei
  • ein schweizer garten
  • eva und ich
  • fräulein glücklich
  • fräulein ordnung
  • herz-allerliebst
  • hildis good life
  • ina stil
  • innenansichten
  • Knusperstübchen
  • krista keltanen blog
  • kristy wicks
  • Les tissus colbert
  • life 40 up
  • Littlebee
  • manger
  • mei liabste speis'
  • Oldsilvershed
  • pomponetti
  • seelensachen-fotografie
  • sinnenrausch
  • syl loves
  • texterella
  • the lilypadcottage
  • verlockendes
  • villa josefina
  • villa könig
  • vitahus
  • white living
  • wohnlust
  • wohnprojekt
  • wunderschön-gemacht

Blogheim.at Logo

Auf Instagram folgen

Bleib am Laufenden

Hinterlasse mir deine email, um über neue Blogbeiträge, Rezepte, Dekotipps uvm. informiert zu werden!

COPYRIGHT © SEELENSACHEN 2019 DMCA.com Protection Status

Diese Website benutzt (zuckerfreie) Cookies. Wenn du sie weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Alles klar!