Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Frühjahrsspecial: It`s green! Grünes Frühlingssüppchen

3. April 2017 von Seelensachen 11 Comments

Heute habe ich das versprochene Rezept für euch. Die Suppe ist wirklich GRÜN – aber ich kann euch versprechen: sie schmeckt!

 

 

Und hier das Rezept:

Die Zwiebel und den Knoblauch klein hacken und im Olivenöl glasig anschwitzen. Die gewaschene, trocken geschüttelte Petersilie und den Lauch klein schneiden und mitdünsten. Erbsen und Brühe dazu geben und die Suppe ca. 20 Minuten köcheln lassen. Suppe pürieren, würzen, abschmecken und mit einem Klecks Creme fraiche verfeinert servieren.

Lasst euch die Suppe gut schmecken! 🙂

Das könnte dir auch gefallen...

19. Dezember – Weihnachtsstimmung
Ein frühlingshafter Touch und die erste Osterdeko
Eine kleine Osterinspiration – gedeckter Tisch
Frühling im Glas: Bärlauchpesto
22. Dezember – Gastbeitrag von Simone/chez_simonemarie
Winterliche Cremesuppe unter scheußlichen Bedingungen
Let`s go outside!
Britische Träume…
24 Tage im Advent ~ 7. Dezember
Pfingstrosenzeit und meine Tipps zur Pflege

Filed Under: Frühling, Garten, Iss was g`scheits |Rezepte, Küche Tagged With: Geschirr, Geschirrliebe, Natur, Osterdeko, Ostern, Rezeptideen, Tischdeko

Vorheriger Beitrag Frühjahrsspecial: It`s green! Österlicher Tisch
Nächster Beitrag Kleine Auszeit und ein Rückblick

Comments

  1. Dorli says

    7. April 2017 at 11:06

    Oh, so ein Süppchen muss ich auch machen, schaut ja superlecker aus – danke für´s Rezept ! Wünsche euch einen wunderschönen, erholsamen Osterurlaub !
    Liebe Grüsse aus Kärnten, Dorli 🙂

    Antworten
    • Seelensachen says

      16. April 2017 at 18:55

      Dankeschön! War wieder wunderbar 🙂 GLG und schöne Ostern!

      Antworten
  2. Dorli says

    7. April 2017 at 11:05

    Oh, so ein Süppchen muss ich auch machen, schaut ja superlecker aus – danke für´s Rezept ! Wünsche euch einen wunderschönen, erholsamen Osterurlaub !
    Liebe Grüsse aus Kärnten, Dorli 🙂

    Antworten
  3. Susanne K. says

    4. April 2017 at 06:32

    Guten Morgen Nora,
    lecker sieht das Süppchen aus! Mir fehlte für unseren Oster-Brunch noch ein Suppenrezept und zack ist es da 🙂
    Danke dafür! Deine Bilder von den Zutaten sind ein Augenschmaus!
    1400 km bis nach Amrum…. puh – wir haben die Hälfte an Kilometern und ich kann es immer kaum erwarten, endlich in Dagebüll anzukommen 🙂 Deine Vorfreude zieht sich dann etwas länger hin, nicht wahr 😉
    Liebe Grüße und eine schöne Woche!
    Susanne

    Antworten
    • Seelensachen says

      4. April 2017 at 10:57

      Ja….. aber ich weiß ja, wofür und es lohnt sich IMMER auf`s Neue!! Und wenn ich den Leuchtturm in der Ferne sehe, fühl ich mich schon “angekommen” 🙂

      GLG

      Antworten
  4. Hilde says

    3. April 2017 at 20:16

    Wie lecker! ich habe schon auf dein Rezept gewartet. Ich werde sie gleich mal nachkochen.
    Wenn sie so gut schmeckt wie sie aussieht,und auch noch gesund ist ” wunderbar!!!!! ??
    Wann geht es ab in den Urlaub? Ist ja eine ganz schöne Strecke.
    Ich wünsche dir und deiner Familie einen tollen und sonnigen Urlaub.
    Ich hoffe das deine Söhne genau so begeistert von euerer Lieblings Insel sind sie ihr beiden.
    Gute Fahrt, und ein wunderschönes Osterfest.
    Liebe Grüße Hilde ?

    Antworten
    • Seelensachen says

      4. April 2017 at 10:58

      Danke! Ich bin auch schon gespannt, wie ihnen die Insel gefallen wird. Sie freuen sich jedenfalls schon sehr auf den Urlaub! 🙂
      GLG

      Antworten
  5. Cecilia says

    3. April 2017 at 20:08

    Hallo Nora!

    Vielen Dank für dieses Rezept, es sieht wirklich lecker aus!

    LG

    Cecilia

    Antworten
    • Seelensachen says

      4. April 2017 at 10:58

      Gerne! 🙂

      Antworten
  6. Mumbai says

    3. April 2017 at 16:10

    Sueppchen wird umgehend gekocht. Lass dich dann wissen, wie es gemundet hat. Dein Osterurlaub ist ja nicht mehr weit und ich wollte (neugierig) wissen, ob Frida, Ferdinand und Elli euch begleiten oder betreut werden.

    Antworten
    • Seelensachen says

      3. April 2017 at 17:13

      Um Himmels Willen! 3 Tiere – davon 2 Katzen – fast 1400 Kilometer im Auto verschleppen für eine Woche Urlaub – niemals! Das grenzt ja an Tierquälerei!! 😀
      Nein, meine Schwiegermama füttert die Katzen und Elly ist dann sowieso bei ihr. Wir haben ja das Glück, Familie im und neben unserem Haus zu haben 🙂

      GLG

      Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Dorli Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Willkommen

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Mein Buch "Cottagecore Christmas"ab jetzt im Handel erhältlich.

Archiv

Kategorien

Lieblingsblogs

  • allthebeautifulthings
  • cannelle et vanille
  • christina greve
  • eva und ich
  • fräulein glücklich
  • herz-allerliebst
  • ina stil
  • innenansichten
  • Knusperstübchen
  • krista keltanen blog
  • kristy wicks
  • life 40 up
  • Littlebee
  • manger
  • mei liabste speis'
  • Oldsilvershed
  • pomponetti
  • seelensachen-fotografie
  • sinnenrausch
  • syl loves
  • texterella
  • the lilypadcottage
  • verlockendes
  • villa josefina
  • villa könig
  • vitahus
  • white living
  • wohnlust
  • wohnprojekt
  • wunderschön-gemacht

Blogheim.at Logo

Auf Instagram folgen

Bleib am Laufenden

Hinterlasse mir deine email, um über neue Blogbeiträge, Rezepte, Dekotipps uvm. informiert zu werden!

COPYRIGHT © SEELENSACHEN 2019 DMCA.com Protection Status

Diese Website benutzt (zuckerfreie) Cookies. Wenn du sie weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Alles klar!