Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Küchenimpressionen und kleiner Dekotipp

25. Mai 2017 von Seelensachen 16 Comments

Tja, so ist das mit Vorsätzen und Wünschen…. man kann sie oftmals nicht einhalten, weil die Umstände nicht so mitspielen, wie man das bräuchte oder es sich gedacht hat. Eigentlich wollte ich in meinem nächsten Posting, sprich: DIESEM hier, ja meine neue Serie vorstellen. ABER leider ist das Wetter seit ein paar Tagen wieder so bescheiden, dass ich das noch ein bisserl vertagen muss. Vielleicht auch nur bis zum Wochenende, mal schauen, aber Fakt ist: noch ist es zu regnerisch, kalt und unbeständig dafür. ALSO hab ich kurzerhand beschlossen, euch in unsere Küche zu entführen. Die letzten Küchenbilder sind schon wieder ein paar Tage her und farblich bin ich wieder auf blau umgestiegen. Ich mag das einfach im Sommer… oder, naja dem, was man als Frühsommer bezeichnen sollte. 🙂

Heute ist bei uns Feiertag in Österreich und ich habe kurzentschlossen einen schnellen Schokoladenkuchen gemacht. Er ist superfluffig und leicht… naja, der Terminus “leicht” ist hier bitte nicht wörtlich zu verstehen, aber er verschwindet zumindest sehr leicht im Mund. hihi….

Zuerst einmal zeige ich euch wieder eine Dekoidee für den Esstisch. Es braucht nicht viel – ein Tablett, ein großer, weißer Teller oder ein Holzbrett. Darauf verteilt ihr dann kleine Vasen, Teelichthalter oder Töpfe, wenn ihr Zucker in Verwendung habt, auch gern eine farblich passende Zuckerdose. Es muss übrigens nicht immer die klassische Zuckerdose sein – es kann auch mal Zucker in einem Marmeladenglas, einem Vorratsglas oder einem Becher aufgestellt werden. Wir verwenden am Tisch in Tee und Kaffee keinen Zucker und darum haben wir ihn auch nie am Esstisch bereit stehen. Dafür aber immer irgendwelche Blümchen. Hier hab ich eine einzelne Gierschblüte in einer schönen Vase, farblich passend zu Teelichtglas und einer leeren Vase “verdekoriert” und ich mag das sehr. Man kann schnell mal ein Blümchen aus dem Garten oder vom Wegrand abpflücken und ins Haus bringen, so hat man immer etwas “Grünes” parat. Noch ein Betonhäuschen (eigentlich Herbstdeko) dazu gestellt und fertig ist mein “Dekotablett”. Der Vorteil von so einem kompakten Teller ist: man kann es jederzeit zur Seite schieben oder anderswohin tragen, wenn man z.B. den Tisch deckt oder Platz für`s Hausübungen machen oder wie hier – zum Arbeiten am Tisch braucht.

Giersch gilt bei uns im Garten als Unkraut. Man wird ihm NICHT Herr! Leider! Man kann ihn zwar verkochen, aber ich hab keine wirklichen Verwendungszwecke bisher in der Küche gefunden (außer, dass ich ihn mal in einer Kräutersuppe mit verschiedenen anderen Kräutern mitverarbeitet habe). Habt ihr andere Ideen und Rezepte? Nur her damit!! Er ist ja ziemlich gesund.

Weniger gesund, weil mit etwas Zucker gemacht, ist dieser Schokoladekuchen. Andererseits habe ich ihn mit 70% iger Schokolade gemacht, was ihn ja nun doch ein bisserl gesünder, als ganz ungesund, macht. Ich gebe übrigens immer nur die Hälfte bis zwei Drittel des angegebenen Zuckers in meine süßen Rezepte und es ist uns noch nie zu wenig süß gewesen. Probiert es mal aus – ich finde ja, dass wir heutzutage viel viel viel zu süß und zu salzig essen und das oft gar nicht notwendig ist.

Weil ich grad am Arbeiten war und mein Kalender auf dem Tisch gelegen ist, hab ich euch ein Foto davon gemacht. Bald sind wir 1 Jahr verheiratet!! Ich kann es gar nicht glauben. Ein paar unserer Hochzeitsfotos hab ich mir als Deckblatt für meinen Jahreskalender gemacht. So hab ich die Erinnerungen an dieses wundervolle Fest jeden Tag bei mir! 🙂

Zu dem Spruch, der seit einigen Wochen schon auf unserer Küchentafel steht, brauch ich nix mehr hinzuzufügen, oder?! Hehe….. 😉

Meine Becher sammle ich seit vielen Jahren, wie ihr wisst. Ich freue mich, dass in den letzten 2 Jahren nun auch die “blaue” Sammlung an schönen Geschirrteilen gewachsen ist und ich so den ganzen Sommer über super durchkomme damit. Das Geschirr ist bei uns übrigens in täglichem Gebrauch. Es gibt bei uns kein “schönes” oder “Sonntags-” Geschirr, gute Qualität hält das schon aus. Und Geschirr ist nun mal zum Verwenden da und nicht zum Anschauen!

Ich hoffe, ich hab euch mit diesem Einblick in die Seelensachenküche eine kleine Freude machen können! Genießt noch den Feiertag und hoffentlich ein sonniges, verlängertes Wochenende!

Ganz liebe Grüße,
Eure Nora

Das könnte dir auch gefallen...

Frühlingsgefühle
19. Dezember – Weihnachtsstimmung
16. Dezember 2021
10. Dezember – Lebkuchencantuccini Rezept
Let`s go outside!
Goldene Hochzeit
Es ist soweit… mein 1. Buch
Spät aber doch … Unsere Seelensachen-Hochzeit
…von Heimlichkeiten und Erfreulichkeiten.
Hausgemachtes Kokos-Granola

Filed Under: Backen, Hochzeit, Küche, seelensachenhochzeit Tagged With: Dekoration, Geschirr, Geschirrliebe, Greengate, Küche, Lieblingssachen, Tischdeko

Vorheriger Beitrag Maritime Inspirationen aus dem Esszimmer & Ankündigung
Nächster Beitrag Sommerspecial: Ab in den Garten!

Comments

  1. Lydia says

    2. Juni 2017 at 18:25

    Liebe Nora,
    danke für den schönen Einblick!! Ich nutze auch häufig ein Tablett oder Teller zum Dekorieren.Bei uns gibt es im Frühjahr immer Gierschpizza. Dafür möglich jungen Giersch pflücken.Mit Zwiebeln etwas dünsten und ab auf die vorbereitete Pizza., etwas Schafskäse oder Feta dazu.Fertig.
    Liebe Grüße aus dem hohen Norden,
    Lydia

    Antworten
    • Seelensachen says

      4. Juni 2017 at 14:10

      wow… spannend! toller tipp! Danke! 🙂

      Antworten
  2. Anonym says

    2. Juni 2017 at 09:57

    Hallo Nora!
    Wie immer, wunderschöne Deko! Hast du das Schokotortenrezept auch online?
    Ein schönes, langes Pfingstwochenende! Glg heute aus München!
    Regine

    Antworten
    • Seelensachen says

      2. Juni 2017 at 10:30

      Liebe Regine…. bist du “meine Regine” oder eine “fremde Regine”? Wenn du “meine” Regine bist, dann schick ich dir das Rezept gern per Mail – das ist nämlich aus einem Rezeptportal 😉

      GGLG nach München!

      Antworten
      • Anonym says

        2. Juni 2017 at 13:07

        Ja, ich bins! ? Bitte und danke!

        Antworten
        • Seelensachen says

          2. Juni 2017 at 15:18

          😀

          Antworten
  3. Susanne K. says

    28. Mai 2017 at 06:56

    Moin liebe Nora,

    ein Tablett mit silbernen Kerzenleuchtern, Muscheln 🙂 und maritimen Servietten steht auf meinem Esstisch. Ich finde das auch äußerst praktisch…kommt doch öfters die ganze Kinderbande und der Tisch muss gedeckt werden 🙂
    Deine blauen Geschirrteile gefallen mir sehr gut – Green Gate geht immer 🙂 Jahrelang habe ich blau verbannt – mittlerweile trage ich auch ganz viel blau – der maritime Look hat es mir angetan. Ich hoffe, bei euch ist das Wetter mittlerweile besser…. hier in Hessen ist es so warm… mag ich gar nicht…da fehlt mir doch ne steife Brise vom Meer 🙂
    Bin gespannt auf Deine neue Serie!
    Liebe Grüße und einen wunderschönen Sonntag!
    Susanne

    Antworten
    • Seelensachen says

      2. Juni 2017 at 10:33

      Ich konnte mit blau auch nie etwas anfangen, aber seit 2 Jahren mag ich die Farbe im Sommer am Allerliebsten! Es erinnert mich wohl an Amrum…. ans Meer, die kühle Brise …. 🙂

      GGLG Nora

      Antworten
  4. Hilde says

    26. Mai 2017 at 11:59

    Fleißig, fleißig meine Liebe Nora!
    Nur zwei Tage und schon neue Eindrücke von Deinem Zuhause!
    Ich habe auch so ein weißes Tablett, das ich immer nach Stimmung dekoriere.
    Ist halt auch praktisch, weil man das schnell zur Seite stellen kann.
    Bei Dir sieht immer alles so Stimmig aus . Das gefällt mir sehr gut.
    Ich hoffe das Wetter hat sich gebessert, bei uns ist es wunderschön.
    Ich genieße heute den Geburtstag meiner Enkeltochter.
    Draußen im Garten mit leckerem Kuchen ?
    Aber noch etwas anderes. Du hast uns Bilder von Deiner Hochzeit versprochen? Wir warten!!!!!!!!!
    Liebe Grüße und einen sonnigen Tag wünscht Dir Hilde

    Antworten
    • Seelensachen says

      27. Mai 2017 at 18:19

      hach, liebe hilde, ich weiß, ich weiß…. aber es ist sooo schwierig, eine auswahl zu treffen, die einerseits alle neugierigen leserinnen (zu recht, ich wär auch gespannt!) befriedigt und dennoch den privaten rahmen nicht sprengt. irgendwie bin ich nicht so ganz anonym hier, ich muss mir gut überlegen, was ich von uns zeige und darum konnte ich mich noch nicht aufraffen, die richtige auswahl zu treffen 🙂

      GGLG nora (geht jetzt wieder in den garten)

      Antworten
  5. gertrud carey says

    26. Mai 2017 at 08:16

    Sehr schöne Deko Idee liebe Nora, ich mag es wenn es natürlich ist und schnell geht…
    Liebe Grüsse gertrud

    Antworten
    • Seelensachen says

      26. Mai 2017 at 11:15

      Danke! 🙂
      Ich auch 😉 ….

      GLG Nora

      Antworten
  6. Alena says

    25. Mai 2017 at 20:26

    Hach, sieht das lecker aus! Und schön! Ein Traum :))

    Aus Giersch kann man übrigens hervorragend Pesto machen! Probier es mal aus – damit wird man es sicher gut los ;))

    Liebe Grüße
    Alena

    Antworten
    • Seelensachen says

      26. Mai 2017 at 11:17

      Hey, echt?? Nur aus Giersch? Also kein anderes Kraut dazu? Das ist cool…. Danke für den Tipp!

      Antworten
      • Alena says

        28. Mai 2017 at 17:07

        Ja, nur aus Giersch :)) Also natürlich kannst du noch andere Wildkräuter dazugeben, aber ansonsten die klassische Kombi aus Knoblauch, Parmesan, Öl, Pinienkernen (oder auch anderen Körnern!). Vielleicht noch Zitronensaft. Probier es mal aus :))

        Antworten
        • Seelensachen says

          2. Juni 2017 at 10:32

          JA! Das mach ich wirklich!!! Danke für den Tipp…. ich kann mir gar nicht vorstellen, wie das schmeckt, aber meine Jungs LIEBEN Pesto und das wäre ja eine tolle Verarbeitungsmöglichkeit!

          GLG und Danke!

          Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Seelensachen Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Willkommen

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Mein Buch "Cottagecore Christmas"ab jetzt im Handel erhältlich.

Archiv

Kategorien

Lieblingsblogs

  • allthebeautifulthings
  • cannelle et vanille
  • christina greve
  • eva und ich
  • fräulein glücklich
  • herz-allerliebst
  • ina stil
  • innenansichten
  • Knusperstübchen
  • krista keltanen blog
  • kristy wicks
  • life 40 up
  • Littlebee
  • manger
  • mei liabste speis'
  • Oldsilvershed
  • pomponetti
  • seelensachen-fotografie
  • sinnenrausch
  • syl loves
  • texterella
  • the lilypadcottage
  • verlockendes
  • villa josefina
  • villa könig
  • vitahus
  • white living
  • wohnlust
  • wohnprojekt
  • wunderschön-gemacht

Blogheim.at Logo

Auf Instagram folgen

Bleib am Laufenden

Hinterlasse mir deine email, um über neue Blogbeiträge, Rezepte, Dekotipps uvm. informiert zu werden!

COPYRIGHT © SEELENSACHEN 2019 DMCA.com Protection Status

Diese Website benutzt (zuckerfreie) Cookies. Wenn du sie weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Alles klar!