Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Frühjahrsspecial: It`s green! Kleines Küchenupdate & selbst gemachtes Salz

13. März 2017 von Seelensachen 31 Comments

Wenn ich euch heute ein kleines Update unserer Küche zeige, dann freut mich das besonders, denn ich hab mir einen langen Wunsch erfüllt. Also… nein. Nicht so ganz. Ich hab den Anfang eines kleinen Wunsches erfüllt bekommen. Mal schauen, wie es jetzt weitergeht.

Schon lang wünsch ich mir nämlich neue Sessel für die Küche. Ich mag unsere klassischen weißen Holzstühle zwar irre gerne und finde sie immer noch hübsch, allerdings habe ich mich ein wenig “abgesehen” davon, sieht man sie doch mittlerweile ganz ganz oft. Wenn man mit Einrichtung und Interior zu tun hat, wünscht man sich immer wieder mal was Neues. Ich hätte gerne ganz bestimmte Stühle, allerdings waren sind die bisher nicht erschwinglich. Jetzt habe ich einmal einen davon bestellt, weil die mir so unglaublich gut gefallen. Es gibt den Sessel von der dänischen Firma HAY mit und ohne Lehne. Der hier MIT Lehne ist soooo schön, allerdings gut, dass ich erst einmal 1 Stück bestellt habe, Fakt ist nämlich: er nimmt zu viel Platz weg an der Längsseite des Tisches (man kann dann nicht mehr vorbei gehen). Also dieses Stück kann ich mir schon einmal abschminken, leider. ABER an der Stirnseite des Tisches passt er super und genauso bequem ist er auch. Ich bin sehr zufrieden und auch wenn mein Mann anfangs skeptisch war und ihn “eigentlich nicht schön” gefunden hat auf der Website, so musste er doch zugeben, dass er sehr bequem ist und sich gut bei Tisch macht. Ich habe den Sessel von Flinders*, einer inspirierenden Seite mit ausschließlich Design-Produkten. Flinders gibts in den Niederlanden, in Belgien und jetzt auch in Deutschland.

Ich persönlich mag den Design Mix und auch den Stuhl-Mix rund um einen Esstisch total gerne. Aber passende Sessel zu finden, die nicht gleich sind, trotzdem aber zueinander passen, ist gar nicht so einfach. Ich lass es jetzt mal so, wie es grad ist.

Nicht widerstehen konnte ich auch einem zweiten Set der tollen Gewürzmühlen. Wir haben schon ein Set und darin befinden sich Salz und Chiliflocken. In diesem Set nun ist schwarzer Pfeffer und in der weißen Mühle ist selbst gemachtes Kräutersalz:

 

KRÄUTERSALZ

grobes Meersalz

getrocknete Kräuter (Petersilie, Schnittlauch, Basilikum, Thymian, Liebstöckl, Majoran etc.)

getrockneter Knoblauch (wer mag)

 

Ich habe alle Zutaten nur in die Getreidemühle gegeben, die mahlt dann alles von selber. Man kann aber auch einen Mörser zur Hand nehmen und alle getrockneten Teile zermahlen und mit dem Salz vermischen. Eine weiter Möglichkeit ist eine Küchenmaschine,  die alle Zutaten mahlt – allerdings aufpassen, dass es nicht gleich zu “pulverig” und fein wird.

Habt ihr schon mal Salz selbst gemacht? Ich mische grobes Meersalz auch gerne mit Chiliflocken – das ist dann unser selbst gemachtes Chilisalz. Die Kräuter hab ich übrigens schon letztes Jahr gesammelt und getrockent und über den Winter in sauberen Gläsern aufbewahrt. Die Chili`s haben wir von Bekannten aus dem Garten bekommen. Vorsicht beim Chili reiben – das kann ganz schön ins Auge gehen, wenn man sich danach nicht gut wäscht und die Äugleins dann reibt…. 😉

 

Morgen zeige ich euch dann, wofür wir am Sonntag den Tisch so schön gedeckt haben. Bzw. – “so schön” ist es gar nicht, so decken wir eigentlich immer…. aber ich mag es schlicht und einfach und hell war`s außerdem an dem Tag, da MUSSTE ich Fotos machen.

Gewürzmühlenset NORM small | Schalenstuhl HAY – Flinders*

Werbung*

Das könnte dir auch gefallen...

Frühlingsgefühle
9. Dezember 2021
16. Dezember – Überraschungsbox von OTTO
Frühlingsdekoideen mit Blumen
Den Frühling ins Haus holen
Frühlingshafte Küchenimpressionen
Frühjahrsspecial: It`s green!
Zitronenhühnchen, bunter Frühlingssalat & Tomaten-Basilikum Brot
5. Dezember – Zurück in die Vergangenheit
Frühlingshaftes Wohnzimmer

Filed Under: Frühling, Küche, Tischdeko Tagged With: Dekoration, Design, Geschirr, Geschirrliebe, Küche, Lieblingssachen, Natürlichkeit, Trends

Vorheriger Beitrag Frühjahrsspecial: It`s green! Erste Osterdeko im Haus
Nächster Beitrag Frühjahrsspecial: It`s green! Hausgemachte Nudeln mit Salbeibutter

Comments

  1. Birgit says

    17. März 2017 at 17:35

    Liebe Nora, danke Dir für den Einblick in Deine etwas veränderte Küche!
    Ich bin ja eher Fan Deiner Holzstühle, da ich Naturmaterialien einfach immer schöner finde. Dein neuer Stuhl ist halt aus Plastik und ich versuche Plastik so gut es geht zu vermeiden, auch bei den Einrichtungsgegenständen. Deshalb kann ich den Trend hin zu diesen Stühlen nicht so ganz verstehen….aber bei vielen Bloggern sind solche Stühle momentan irgendwie ein Muß…

    Ich mag da lieber einen Mix aus schönen alten Holzstühlen ;)!

    Ich hoffe deshalb, daß ich auch weiterhin Deine Holzstühle bewundern darf, denn damit gefällt mir persönlich Deine Küche einfach am besten und sie ist so einfach am wohnlichsten. Aber das ist ja Geschmackssache!

    Liebe Grüße von Birgit

    Antworten
    • Seelensachen says

      19. März 2017 at 18:11

      Ja, wie alles im Leben! Und es ist gut so – stell dir vor, wir hätten alle den selben Geschmack! 🙂
      Aber in einem muss ich recht geben: der Sessel ist zwar sehr bequem, aber leider irgendwie immer “kalt”. Also ich denke, es wird bei dem einen Eyecatcher bleiben. Gut, dass ich einmal einen getestet habe, denn nur gefallen reicht nicht.

      GLg

      Antworten
  2. Kathrin says

    15. März 2017 at 16:18

    Ich bin auch so ein Stühle Fan und habe deshalb auch einen Mix aus verschiedenen Exemplaren am Esstisch, so lange man es mit den Farben nicht übertreibt finde ich kann man da sehr gut verschiedene Modelle kombinieren, wie bei dir alles in weiß gehalten sieht das sogar richtig gut aus. Bei mir sind es verschiedene schwarze und weiße und ein transparenter (Louis ghost mit Armlehne , nimmt auch so viel Platz weg das er nur einmal passt). Ich finde diese Mischung sogar viel schöner als 6 -8 einheitliche Stühle.
    Viele Grüße Kathrin

    Antworten
    • Seelensachen says

      16. März 2017 at 13:16

      Ah…. das klingt auch sehr spannend! Kann ich mir sehr gut vorstellen! 🙂

      GGLG

      Antworten
  3. Susanne K. says

    15. März 2017 at 06:03

    Guten Morgen Nora,

    Ingolf mag ich – stehen auf meiner Liste für meine neue Küche – einfach klassisch und schön! Aber ich kann auch gut verstehen, dass es Dich nach etwas Auflockerung an Deinem Tisch gelüstet. Und der Schalensessel passt doch wunderbar 🙂 Ja, und die neue Lampe ist mir natürlich auch aufgefallen….Kräutersalz selbst gemacht – schöne Idee und ein prima Mitbringsel 🙂
    Zu den Eames Stühlen: meine Tochter hat sie auch – sie passen wunderbar zu ihrem Tisch und in ihr Haus – ich würde sie mir nicht kaufen…. aber bei ihr gefallen sie mir! Ich sage immer: solange es nicht zur Pflicht wird… 😉 Jeder hat seinen eigenen Stil und das muss nicht immer meiner sein. Aber interessiert bin ich und schaue mir verschiedene Stile gerne an. Dann kann ich für mich sagen: ja gefällt mir oder eben nicht.
    Liebe Grüße
    Susanne

    Antworten
    • Seelensachen says

      15. März 2017 at 09:47

      Genau!! Ich sehe das wie du! Und grad Wohnen ist etwas sehr individuelles, man muss ich wohlfühlen, egal, was die anderen sagen. Und inspirieren kann man sich ja immer lassen und etwas ändern 🙂

      GLG

      Antworten
  4. Mumbai says

    14. März 2017 at 21:27

    Designmix bei Stuehlen hat mir schon immer gefallen und ich habe ihn auch in meinen Essplaetzen (inside and outdoor)
    verwirklicht. Oft genuegen nur 2 Stuehle und schon sieht das ganze table motto chic aus. Wie waer’s zu den weissen noch
    einen Korbstuhl zu gesellen? Zu deinem letzten posting wollte ich noch sagen…..super der Familienurlaub auf Amrun….
    was fuer ein schoenes Ostern …da kann man ja gerne mal die Deko minimalistischer halten.

    Antworten
    • Seelensachen says

      15. März 2017 at 09:45

      Jaaa! Hab ich! Es steht ein Korbsessel am anderen Ende des Tisches 🙂
      Danke, wir freuen uns schon sehr auf die Insel! Bin schon gespannt, wie meine Kinder das alles dort erleben und empfinden werden!!

      GLG

      Antworten
  5. Simone says

    14. März 2017 at 16:52

    Liebe Nora,
    dein Frühlingsspecial ist toll!
    Und: Obwohl Grün eigentlich überhaupt nicht meine Farbe und Kupfer bei mir ebenfalls nicht zu finden ist, gefällt mir Beides in deiner Küche sehr gut. Du hast wirklich ein Händchen fürs Dekorieren.
    Salz hab ich noch nicht selbst gemacht, daher vielen Dank für die Inspiration.
    Die neue Lampe hab ich natürlich auch sofort entdeckt… Ich mag die Kombination von viel weiß und Holztönen sehr. Gern würd ich auch öfter mal etwas verändern. Ich frag mich aber, was machst du dann mit den Vorgängern? Die wurden ja auch mal mit Bedacht (und Geschmack) ausgewählt. Habt ihr genug Platz zum zwischenlagern bis zum nächsten Einsatz oder verkaufst du ab und zu einige davon?
    LG Simone

    Antworten
    • Seelensachen says

      15. März 2017 at 09:42

      Danke! Es freut mich, wenn die Serie gefällt! 🙂
      Wir lagern einiges zwischen im Keller, der zum Glück groß ist. Geschirr gebe ich auch gerne mal weiter, letztens für ein Flüchtlingsprojekt zum Beispiel, dann war wieder Platz für neues weißes Geschirr! 😉
      Ansonsten werden grad Lampen ja auch immer wieder (jahreszeitenmäßig) ausgetauscht und kommen wieder zur Verwendung 🙂
      Ab und zu verkauf ich auch oder würde auch verkaufen, wenn ich nur nicht so faul wäre, was solche Verkaufssachen angeht. Müsste ich ja einstellen etc. 😉 . Wieso? Brauchst was 😀 😀

      Antworten
      • Simone says

        15. März 2017 at 20:08

        Hallo Nora,
        wenn du so fragst…
        Solltest du irgendwann mal die Stehlampe, die vor deiner Paneelwand im Wohnzimmer steht, verkaufen wollen, ich wär interessiert! Mir gefällt der Fuß dieser Lampe schon seit langem. Konnte so einen aber nirgends finden. Und die jetzt überall erhältlichen Tripod-Lampen sind nicht so mein Fall, oder wenn, dann sind sie zu hoch.
        LG Simone

        Antworten
        • Seelensachen says

          16. März 2017 at 13:11

          hihi…. meinst du die schwarze??? die ist von ikea!! ein ganz günstiges gestell… hab ich schon viele jahre! GLG

          Antworten
          • Simone says

            16. März 2017 at 15:55

            Ja… die meine ich. Na, dann kann ich ja lange suchen. Aktuell gibt es die dort nicht mehr. LG

  6. Anja says

    14. März 2017 at 15:40

    Glückwunsch zu deinem neuen Stuhl.
    Ich habe den gleichen in schwarz seit einem Jahr und bin so glücklich damit. Es gibt kaum was bequemeres an Stuhl. Aber auch bei uns muss er an der Stirnseite stehen, weil zwei davon einfach zu breit für die lange Seite sind.
    Bei mir ist er kombiniert mit schwarzen Brauhausstühlen. Aber Anfang des nächsten Monats zieht der erste von seinen kleinen Brüdern ohne Armlehne ein, bin gespannt, den habe ich nicht “probegesessen”.
    Letztes Jahr im Februar habe ich beschlossen, dass ich mir jedes Jahr von Geburtstagsgeld einen guten Stuhl gönne. Ursprünglich sollten es alles verschiedene werden, nur schwarz oder schwarz mit Holz war die Voraussetzung. Da der Pantonstuhl nun gleich wegen der zu geringen Sitzhöhe rausfiel (den hätte ich sooo gerne), warte ich jetzt sehnsüchtig auf die Ausliefrung des kleinen Hay.
    Liebe Grüße
    (Se)Anja

    Antworten
    • Seelensachen says

      15. März 2017 at 09:39

      Ja, ich find auch, dass er sehr bequem ist, das stimmt. Er hätte mir auch in Farbe gefallen, aber zeitloser ist er (v.a. wenn man so gern umdekoriert farblich, wie ich 😉 ) in weiß praktischer. Deine Idee find ich gut! So hat man auch etwas, auf das man sich freuen kann. Ich bin noch am überlegen…. der kleine Hay gefällt mir halt weniger, als der große mit der Lehne…. darum zögere ich noch. Ich müsste einmal einen in natura sehen…

      GLG

      Antworten
  7. Hilde says

    14. März 2017 at 10:16

    Einen wunderschönen guten Morgen. ?

    Deine Küche sieht aus wie der Frühling persönlich.
    Hell, gemütlich und sonnig. Einfach um gleich einzuziehen!
    Ich habe die gleichen Stühle wie du, aber auch das Gefühl ich möchte mal was anderes.
    Mal schauen für welche ich mich entscheide, ist nicht so einfach. Vielleicht werde ich auch erstmal einen oder zwei dazu kaufen.
    Ich finde eine Mischung von verschiedenen Stühlen interessant.
    Aber noch etwas anderes. Hast du vielleicht mal wieder eine neue Lampe?
    Hat dich mal wieder das Änderungsvirus erwischt.
    Du schreibst gar nichts darüber.
    Egal ich freue mich auf alles neue aus dem Seelensachenhaus und warte gespannt was du für uns bereit hälst.
    Liebe Grüße Hilde

    Antworten
    • Seelensachen says

      14. März 2017 at 13:19

      HIhi…. tüdldüm…. ich schweige.

      😉 😀

      Ich hatte davor vor Jahren schon die selben Sessel in braun. Die gibt es wirklich schon lange bei IKEA (was ja eigentlich für den Sessel spricht). Aber ich hätt auch gern mal andere – nur sind Sessel in der Regel recht teuer und stabil sollen sie ja auch sein und bequem. 🙂 Nicht so einfach, stimmt!

      GLG

      Antworten
  8. Anonym says

    14. März 2017 at 07:59

    och und an den schalensesseln hast du dich noch nicht satt gesehen? die sind doch fast auf jedem interieur blog!? 🙁

    Antworten
    • Seelensachen says

      14. März 2017 at 13:05

      Nein, liebe Anonym, eigentlich nicht. Also welche Sessel ich nicht so gern mehr sehen mag, sind die Eames, zwar ein superschöner Sessel, aber irgendwie einfach zu oft gesehen. Aber den hier mag ich 🙂

      Antworten
  9. Tina says

    13. März 2017 at 23:42

    Hallo,

    gefällt mir sehr gut. Wir haben auch die klassischen Holzsessel. Wir suchen noch eine passende Bank. Darf ich fragen, woher eure ist?

    Liebe Grüße
    Tina

    Antworten
    • Seelensachen says

      14. März 2017 at 13:16

      Das ist eine ganz alte, die meine Mama mal abgelaugt hat und wir dann weiß gestrichen. Ist, glaub ich, von einem Bahnhof 😀

      Antworten
  10. Hemfeminin says

    13. März 2017 at 21:51

    Eine schöne, frische Frühlingsküche! Ich kann nachvollziehen, dass du sie magst:-)

    Antworten
    • Seelensachen says

      14. März 2017 at 13:15

      🙂

      Antworten
  11. Debby Wolf says

    13. März 2017 at 21:33

    Ich hoffe, du bleibst deiner Linie treu vom wunderschönen Landhaus Flair und schwimmst nicht auf der Blogger Welle von Eames Stühlen mit. Die einzigen Stühlen die furchtbar aussehen. Ich liebe deine Landhausstühle und würde sie dir abnehmen, wenn du sie entsorgst. Hab inzwischen schon ein paar Blogs entfolgt, weil man plötzlich mit einem Trend mit geht, der eigentlich gar nicht dem Eigenen entspricht. Übrigens ist es mittlerweile mit diesen Stühlen genauso, jeder Blog hat sie. Habe auch einen für eine Kooperation bekommen, den tausche ich gerne mit dir ein. LG Debby

    Antworten
    • Seelensachen says

      14. März 2017 at 13:09

      Ich hatte und habe schon immer einen Mixstil gehabt. Was mir gefällt: nordisch, Landhaus, bissl modern, wenn mir etwas gefällt. Du kennst meinen Blog und so wird das auch bleiben. Die Eames Sessel z.b. haben mir immer gut gefallen, allerdings würden sie mir bei mir nicht gefallen und ich hab mich auch etwas satt gesehen dran. Diesen Schalensessel find ich ur hübsch, weil ich die Art, wie die Beine dran gemacht sind, so mag und es schön find, dass sie aus Holz sind. Da sehen ja auch nicht alle gleich aus. Was man sich anschaut und wo man sich “entfolgt” liegt in jedem eigenen Ermessen. Ich bin zB. kein Shabby Fan – heißt aber nicht, dass der Stil schlecht ist, nur halt nicht “meins” 🙂

      LG

      Antworten
  12. Flo says

    13. März 2017 at 21:10

    Lampe, Stuhl, Esstisch bitte einmal zu mir liefern, danke 😉
    Wunderschön sieht es wieder aus!

    Liebe Grüße, Flo

    Antworten
    • Seelensachen says

      14. März 2017 at 13:06

      Hehe…. wenn also ein Lieferwagen kommt, sperr ich zu 😀

      Danke, liebe Flo! 🙂

      Antworten
  13. Edith von Plötzlich Frei says

    13. März 2017 at 19:23

    Habe ich was versäumt oder hast du wieder einen Lampentausch vorgenommen? ?
    Ich bin gerade auf der Suche nach solchen klassischen weißen Sesseln. Doch zur Zeit gibt es nur Schwingstühle mit mächtiger Polsterung soweit das Auge reicht. Aber ich gebe nicht auf.
    Wünsche dir auch viel Erfolg beim Stühle kaufen.
    LG
    Edith

    Antworten
    • Seelensachen says

      13. März 2017 at 19:36

      Die Holzstühle sind von IKEA, wenn du die suchst 🙂 .

      Ganz ganz liebe Grüße und schönen Abend, liebe Edith!

      Antworten
      • Edith von Plötzlich Frei says

        14. März 2017 at 07:33

        Danke schön. Das letzte mal haben wir sie nicht erblickt. Gut ist etwas schwierig etwas schnell zu erhaschen, da mein Mann lieber durch Ikea flitzt als zu stöbern. :-/ Und für mal kurz alleine hinzugehen ist es zu weit weg. 1,5 Autostunden. Aber vielleicht kann ich ihn doch noch überreden. Denn, dass WIR weiße Sesseln haben wollen, soweit habe ich ihn schon. ;-D
        Danke dir nochmals.
        GLG Edith

        Antworten
        • Seelensachen says

          14. März 2017 at 13:17

          hihi… heißen ingolf!

          GLG

          Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Seelensachen Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Willkommen

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Mein Buch "Cottagecore Christmas"ab jetzt im Handel erhältlich.

Archiv

Kategorien

Lieblingsblogs

  • allthebeautifulthings
  • cannelle et vanille
  • christina greve
  • eva und ich
  • fräulein glücklich
  • herz-allerliebst
  • ina stil
  • innenansichten
  • Knusperstübchen
  • krista keltanen blog
  • kristy wicks
  • life 40 up
  • Littlebee
  • manger
  • mei liabste speis'
  • Oldsilvershed
  • pomponetti
  • seelensachen-fotografie
  • sinnenrausch
  • syl loves
  • texterella
  • the lilypadcottage
  • verlockendes
  • villa josefina
  • villa könig
  • vitahus
  • white living
  • wohnlust
  • wohnprojekt
  • wunderschön-gemacht

Blogheim.at Logo

Auf Instagram folgen

Bleib am Laufenden

Hinterlasse mir deine email, um über neue Blogbeiträge, Rezepte, Dekotipps uvm. informiert zu werden!

COPYRIGHT © SEELENSACHEN 2019 DMCA.com Protection Status

Diese Website benutzt (zuckerfreie) Cookies. Wenn du sie weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Alles klar!